Gedünsteter Wirsing

Zutaten für 5 Portionen
1 | Stk | Wirsing |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel |
6 | EL | Gemüsebrühe |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1.5 | l | Wasser |
100 | g | Speck, durchwachsen |
2 | TL | Salz, für das Kochwasser |
1 | Prise | Muskatnuss, frisch gerieben |
Zeit
38 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 28 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Wirsing putzen, dann vierteln, den Strunk entfernen und die Kohlviertel waschen.
- Die Kohlstücke in einen Topf geben, mit Wasser bedecken und das Salz hinzufügen. Danach zum Kochen bringen und etwa 6-8 Minuten garen.
- Inzwischen den Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Nach Beendigung der Garzeit den Wirsing in ein Sieb abgießen, sehr kalt abschrecken und gründlich abtropfen lassen.
- Währenddessen die Zwiebel schälen und in dünne Scheiben schneiden. Den Speck in feine Streifen schneiden, mit den Zwiebelscheiben vermischen und den Boden einer Kasserolle damit auslegen.
- Jetzt den vorgegarten Wirsing in faustgroße Stücke teilen und auf der Speck-Zwiebelschicht platzieren. Dann mit Salz, Muskatnuss und Pfeffer würzen und etwas Brühe darüberträufeln.
- Nun die Kasserolle auf die mittlere Schiene des heißen Backofens stellen und den Wirsing zugedeckt etwa 30 Minuten dünsten.
- Den gedünsteten Wirsing zuletzt noch einmal abschmecken und als Beilage servieren.
Tipps zum Rezept
Wirsing schmeckt besonders im Winter sehr gut, wenn er besonders kräftig-würzig ist. Außerdem ist er kalorienarm und sehr gesund, denn er enthält neben den Vitaminen C und E reichlich Kalium und Folsäure, die für die Blutbildung und den Zellstoffwechsel wichtig ist.
Zum Kochwasser noch etwas Kümmel- oder Fenchelsaat geben, die den Wirsing bekömmlicher machen. Am einfachsten ist es, die Samen in ein Tee-Ei zu geben und nach dem Garen zu entfernen.
Frisch geriebene Muskatnuss bringt eine feine Note an den Wirsing. Etwas von der Nuss auf einer feinen Reibe direkt in das Gemüse reiben und anschließend in einem Schraubglas aufbewahren. Darin ist sie monatelang haltbar.
Für etwas Sämigkeit kann zuletzt ein guter Schuss Schlagsahne oder 2-3 EL Crème fraîche unter den Wirsing gezogen werden. Das Gemüse schmeckt sehr gut zu Bratwurst, Frikadellen und zu Wildgerichten.
User Kommentare