Wirsinggemüse mit Kartoffeln

Zutaten für 4 Portionen
Zutaten für den Kartoffelstampf
300 | g | Kartoffeln, überwiegend festkochend |
---|---|---|
0.5 | TL | Salz, für das Kochwasser |
20 | g | Butter |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Muskatnuss, frisch gerieben |
Zutaten für das Wirsinggemüse
500 | g | Wirsing |
---|---|---|
160 | ml | Schlagsahne |
80 | ml | Gemüsefond |
4 | Stk | Soft-Tomaten, getrocknet |
1 | EL | Butterschmalz |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
2 | TL | Zitronensaft, frisch gepresst |
Kategorien
Zeit
65 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Kartoffeln schälen, waschen und in Salzwasser etwa 20-25 Minuten kochen.
- Währenddessen den Wirsing putzen, den Strunk entfernen und die Blätter in feine Streifen schneiden. Die Wirsingstreifen danach waschen und trocken schleudern. Dann die Soft-Tomaten ebenfalls in feine Streifen schneiden.
- Die gegarten Kartoffeln abgießen, kurz ausdampfen lassen und mit einem Kartoffelstampfer grob zerdrücken.
- Den Stampf mit Salz und Muskatnuss würzen, die Butter unterrühren und zur Seite stellen.
- Nun das Butterschmalz in einer großen Pfanne erhitzen und die Wirsing- und Tomatenstreifen darin etwa 4-5 Minuten anbraten.
- Dann den Gemüsefond und die Sahne angießen, mit etwas Salz würzen und das Gemüse auf kleiner Flamme etwa 10 Minuten köcheln lassen.
- Zuletzt den Kartoffelstampf zum Wirsing geben, vorsichtig unterheben und das Wirsinggemüse mit Kartoffeln noch weitere 5 Minuten leise köcheln lassen. Mit Pfeffer und Zitronensaft abschmecken und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Wirsing hat fast immer Saison. Während er im Frühjahr zart und mild schmeckt, ist der Geschmack im Winter kräftig-würzig. Frischer Wirsing hat knackige Blätter, die brechen, wenn sie gebogen werden. Köpfe mit welken Blättern und dunklen Flecken besser liegen lassen.
Reichlich Vitamin C und E sowie Kalium stecken im Wirsingkohl, außerdem sehr viel Folsäure, so dass bereits 200 g Wirsing den Tagesbedarf an Folsäure decken.
Die Wirsingstreifen unter Rühren scharf anbraten, denn dadurch entwickeln sich Röststoffe, der Kohl wird leicht gebräunt und besonders schmackhaft.
Dieses Gemüse schmeckt hervorragend zu Omas Frikadellen, zu Hackbraten oder Bratwurst.
User Kommentare