Gefüllte Blätterteig-Schinken-Röllchen

Zutaten für 3 Portionen
270 | g | Blätterteig, frisch, Kühlregal |
---|---|---|
130 | g | Schinken, gekocht, in Scheiben |
1 | Stk | Zwiebel |
3 | EL | Crème fraîche |
1 | Stk | Ei, Gr. M |
130 | g | Edamer, gerieben |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Für die Füllung die Zwiebel schälen und fein hacken. Dann den gekochten Schinken zuerst in dünne Streifen, danach in kleine Würfel schneiden.
- Anschließend das Ei sauber trennen, das Eigelb in eine Tasse geben und das Eiweiß mit der Crème fraîche und dem geriebenen Käse, den Zwiebel- und Schinkenwürfeln in einer Schüssel vermischen. Danach mit Salz und Pfeffer würzen und nochmals gut vermengen.
- Nun den Blätterteig mit seinem Backpapier entrollen und auf eine Arbeitsfläche legen.
- Die Füllung von einer langen Seite aus darauf verteilen und auf der gegenüberliegenden Längsseite einen 2-3 cm breiten Rand frei lassen.
- Das Eigelb in der Tasse verquirlen und den frei gelassenen Rand damit bestreichen. Anschließend den Teig von der befüllten Seite her aufrollen und zuletzt den mit Eigelb bestrichenen Rand gut andrücken.
- Jetzt die Rolle in 2-2,5 cm breite Scheiben schneiden, mit einer Schnittfläche auf das Backblech setzen und auf der mittleren Schiene des heißen Backofens etwa 8-15 Minuten backen.
- Die Blätterteig-Schinken-Röllchen etwas abkühlen lassen und danach servieren.
Tipps zum Rezept
Frischer Blätterteig aus dem Kühlregal darf weder geknetet, noch ausgerollt werden. Seine feinen Schichten würden dadurch zerstört und könnten nicht mehr aufgehen.
Alternativ können auch tiefgekühlte Blätterteigplatten verwendet werden. Die Platten vor der Verarbeitung vollständig auftauen lassen, dann übereinander legen und auf die gewünschte Größe ausrollen. Auch dieser Blätterteig darf nicht geknetet werden.
Zum Schneiden der Rolle eine scharfes Messer benutzen, damit die Schnittkanten nicht zusammengepresst werden. Das würde nämlich verhindern, dass der Teig schön blättrig aufgeht.
Für die Füllung kann natürlich auch jeder andere Käse verwendet werden, nur würzig soll er sein. Die Blätterteig-Schinken-Röllchen schmecken warm oder kalt, sind ein toller Partysnack und auch beim Picknick willkommen.
User Kommentare