Gefüllte Blätterteig-Schinken-Röllchen

Die würzig gefüllten Blätterteig-Schinken-Röllchen als Snack oder Fingerfood großen Anklang und das Rezept dafür ist völlig unkompliziert.

Gefüllte Blätterteig-Schinken-Röllchen Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (59 Stimmen)

Zutaten für 3 Portionen

270 g Blätterteig, frisch, Kühlregal
130 g Schinken, gekocht, in Scheiben
1 Stk Zwiebel
3 EL Crème fraîche
1 Stk Ei, Gr. M
130 g Edamer, gerieben
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zeit

50 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
  2. Für die Füllung die Zwiebel schälen und fein hacken. Dann den gekochten Schinken zuerst in dünne Streifen, danach in kleine Würfel schneiden.
  3. Anschließend das Ei sauber trennen, das Eigelb in eine Tasse geben und das Eiweiß mit der Crème fraîche und dem geriebenen Käse, den Zwiebel- und Schinkenwürfeln in einer Schüssel vermischen. Danach mit Salz und Pfeffer würzen und nochmals gut vermengen.
  4. Nun den Blätterteig mit seinem Backpapier entrollen und auf eine Arbeitsfläche legen.
  5. Die Füllung von einer langen Seite aus darauf verteilen und auf der gegenüberliegenden Längsseite einen 2-3 cm breiten Rand frei lassen.
  6. Das Eigelb in der Tasse verquirlen und den frei gelassenen Rand damit bestreichen. Anschließend den Teig von der befüllten Seite her aufrollen und zuletzt den mit Eigelb bestrichenen Rand gut andrücken.
  7. Jetzt die Rolle in 2-2,5 cm breite Scheiben schneiden, mit einer Schnittfläche auf das Backblech setzen und auf der mittleren Schiene des heißen Backofens etwa 8-15 Minuten backen.
  8. Die Blätterteig-Schinken-Röllchen etwas abkühlen lassen und danach servieren.

Tipps zum Rezept

Frischer Blätterteig aus dem Kühlregal darf weder geknetet, noch ausgerollt werden. Seine feinen Schichten würden dadurch zerstört und könnten nicht mehr aufgehen.

Alternativ können auch tiefgekühlte Blätterteigplatten verwendet werden. Die Platten vor der Verarbeitung vollständig auftauen lassen, dann übereinander legen und auf die gewünschte Größe ausrollen. Auch dieser Blätterteig darf nicht geknetet werden.

Zum Schneiden der Rolle eine scharfes Messer benutzen, damit die Schnittkanten nicht zusammengepresst werden. Das würde nämlich verhindern, dass der Teig schön blättrig aufgeht.

Für die Füllung kann natürlich auch jeder andere Käse verwendet werden, nur würzig soll er sein. Die Blätterteig-Schinken-Röllchen schmecken warm oder kalt, sind ein toller Partysnack und auch beim Picknick willkommen.

Nährwert pro Portion

kcal
182
Fett
7,72 g
Eiweiß
25,72 g
Kohlenhydrate
2,55 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nutella Blätterteigschnecken

NUTELLA BLÄTTERTEIGSCHNECKEN

Lust auf etwas Süßes aus dem Backofen? Dann ist dieses Rezept für leckere, knusprige Nutella Blätterteigschnecken genau richtig.

Schnelle Apfelrosen mit Blätterteig

SCHNELLE APFELROSEN MIT BLÄTTERTEIG

Optisch und geschmacklich machen diese schnellen Apfelrosen mit Blätterteig viel her. Dieses Rezept garantiert großen Zuspruch an der Kaffeetafel.

Blätterteigschnecken mit Quarkfüllung

BLÄTTERTEIGSCHNECKEN MIT QUARKFÜLLUNG

Ein schönes und einfaches Rezept, das zum nächsten Kaffeekränzchen diese köstlichen Blätterteigschnecken mit Quarkfüllung beisteuert.

Schaumrollen

SCHAUMROLLEN

Fluffig und zart sind diese köstlichen Schaumrollen und das Rezept zeigt, wie sie - auch für Anfänger - einfach nachzubacken sind.

Nutella-Sticks mit Blätterteig

NUTELLA-STICKS MIT BLÄTTERTEIG

Wer die Nuss-Nougatcreme liebt, wird sich über dieses Rezept für knusprige Nutella-Sticks mit Blätterteig freuen. Sie schmecken einfach umwerfend.

Party Stangen

PARTY STANGEN

Knabber-Freunde aufgepasst! Das Rezept für diese leckeren Party Stangen ist perfekt für die nächste Feier, ein Picknick oder einen Fernsehabend.

User Kommentare