Gefüllte Pide

Gefüllte Pide schmeckt nach Urlaub, einfach traumhaft. Das türkische Fladenbrot Rezept ist schnell zubereitet.

Gefüllte Pide Foto GuteKueche

Bewertung: Ø 4,5 (49 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

4 Stk Fladenbrot (Pide od. Pitta)
1 Kugel Mozzarella
8 Schb Hähnchenbrustaufschnitt
100 g Crème fraîche
1 Prise Salz
1 TL Kräuter, TK
1 Stk Paprikaschoten
0.5 Stk Gurken
1 Stk Tomate
0.5 kpf Salat

Zeit

25 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Gemüse waschen und würfelig schneiden. Geputzten Salat in Streifen schneiden.
  2. Crème fraîche mit Kräuter vermischen und mit Salz abschmecken. Pide toasten.
  3. Mozzarella in kleine Würfel schneiden, geschnittenes Gemüse und Salat dazugeben, salzen und vermengen.
  4. Getoastetes Pide auf einer Stelle aufschneiden, innen mit Crème fraîche bestreichen, mit Hähnchenbrustaufschnitt und Salat füllen.

Nährwert pro Portion

kcal
1.328
Fett
20,14 g
Eiweiß
44,25 g
Kohlenhydrate
241,70 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Türkische Köfte

TÜRKISCHE KÖFTE

Köfte sind türkische Hackbällchen, die kräftig gewürzt sind. Mit diesem Rezept gelingt die Köstlichkeit.

Kumpir - gefüllte Backkartoffel

KUMPIR - GEFÜLLTE BACKKARTOFFEL

Die Kumpir - gefüllte Backkartoffel kommt aus der Türkei. Dabei sorgt das Streetfood-Rezept mit verschiedenen Toppings für herzhaften Genuss.

Ramazan pidesi - Türkisches Fladenbrot

RAMAZAN PIDESI - TÜRKISCHES FLADENBROT

Dieses türkische Fladenbrot wird typischerweise zum Ramadan zubereitet. Dieses Rezept lässt es innen fluffig und außen schön knusprig werden.

Türkisches Baklava

TÜRKISCHES BAKLAVA

Baklava ist eine beliebte türkische Nachspeise, die aus Nüssen, Blätterteig und Zuckersirup besteht. Mit diesem Rezept gelingt die Leckerei.

Revani

REVANI

Dieser türkische Grießkuchen gilt als Ramadan-Dessert und ist mit diesem Rezept schnell zubereitet.

Yufkateig

YUFKATEIG

Yufkateig ist ein traditioneller, hauchdünner Teig aus der türkischen Küche und bildet die Basis vieler Gerichte wie Börek, Baklava und Gözleme. Hier das Rezept.

User Kommentare