Gemüsesuppe mit Fleischbällchen

Erstellt von il-gatto-nero

Diese Gemüsesuppe mit Fleischbällchen sättigt und schmeckt sehr gut. Für die Fleischbällchen wird fertiges Brät verwendet, so dass dieses Rezept einfach sowie schnell zuzubereiten ist.

Gemüsesuppe mit Fleischbällchen Foto User il-gatto-nero

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 2 Portionen

700 ml Gemüsebrühe
3 Stk Cocktailtomaten
1 Stk Kartoffel, festkochend
2 Stk Knoblauchzehen
2 EL Suppengrün, gefriergetrocknet
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Salz

Zutaten für die Fleischbällchen

4 Stk Rostbratwürste, roh
1 Stk Eigelb, Gr. M
2 EL Paniermehl
2 EL Pflanzenöl
1 Msp Chiliflocken

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Bratpfanne Schüssel Kochtopf

Zeit

30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst das Brät der Rostbrätwürste aus der Pelle drücken und in einer Schüssel mit dem Eigelb, dem Paniermehl sowie den Chiliflocken vermischen.
  2. Aus der Masse mit angefeuchteten Händen kleine Bällchen formen.
  3. Anschließend das Öl in einer Pfanne erhitzen, die Fleischbällchen darin in etwa 4-5 Minuten rundum goldbraun braten und dann zur Seite stellen.
  4. Für die Suppe die Gemüsebrühe in einem Topf erhitzen.
  5. Währenddessen die Kartoffel sowie den Knoblauch schälen. Die Kartoffel waschen und in kleine Würfel schneiden, den Knoblauch fein hacken. Die Tomaten waschen und vierteln.
  6. Nun die Kartoffelwürfel, die Tomaten sowie den Knoblauch mit dem Suppengrün zur Brühe geben und 10 Minuten leise köcheln lassen.
  7. Als Nächstes die Fleischbällchen hinzufügen und 5 Minuten erhitzen.
  8. Schließlich die Gemüsesuppe mit Fleischbällchen mit Salz sowie Pfeffer abschmecken und heiß genießen.

Tipps zum Rezept

Nicht überall ist eine rohe Rostbratwurst zu bekommen. Sie kann aber durch jede andere rohe Bratwurst oder auch durch Thüringer Mett ersetzt werden.

Für den Vorrat bietet es sich an, gleich die doppelte oder dreifache Menge Fleischbällchen zuzubereiten. Dann einen Teil auf einem kleinen Tablett vorfrieren und danach in Gefrierdosen oder -beutel packen, woraus sie später dann einzeln entnommen und gleich in die nächste Suppe gegeben werden können.

Die Fleischbällchen sollen in der Pfanne nur gebräunt, nicht durchgegart werden, da sie in der Brühe noch weitergaren.

Am besten schmeckt die Gemüsesuppe auf Basis einer selbstgekochten Gemüsebrühe.

Nährwert pro Portion

kcal
1.089
Fett
84,30 g
Eiweiß
49,72 g
Kohlenhydrate
28,17 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Kartoffelsuppe

EINFACHE KARTOFFELSUPPE

Das Rezept für eine cremige Kartoffelsuppe ist der Hit in der Küche: Einfach, schnell und preiswert ist damit ein sättigendes Gericht gezaubert.

Graupensuppe

GRAUPENSUPPE

Graupensuppe ist ein deutscher Klassiker. Bei diesem einfachen Rezept wird die sättigende und wohlschmeckende Suppe mit Gemüse zubereitet.

Einfache Tomatencremesuppe

EINFACHE TOMATENCREMESUPPE

Diese cremige Tomatencremesuppe wird mit passierten Tomaten zubereitet und schmeckt einfach gut. Hier das Rezept.

Schnelle Nudelsuppe

SCHNELLE NUDELSUPPE

Mit dem Rezept für eine schnelle Nudelsuppe ist im Nu eine köstliche Suppe zubereitet. Sowohl Kinder als auch Erwachsene werden dieses Rezept lieben.

Kohlrabisuppe

KOHLRABISUPPE

Die köstliche Kohlrabisuppe ist schnell und einfach zubereitet und schmeckt sehr lecker. Das Rezept sollte man unbedingt probiert haben.

Spargelcremesuppe

SPARGELCREMESUPPE

Die leckere Spargelcremesuppe mit weißem Spargel ist leicht bekömmlich und delikat im Geschmack. Das perfekte Rezept für die Spargelsaison.

User Kommentare