Geschmorte Ochsenwade

Dieses Teil vom Rind wird häufig vernachlässigt und dabei schmeckt eine Geschmorte Ochsenwade zart und saftig. Hier verraten wir das Rezept dafür.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (4 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zutaten für das Fleisch

1.4 kg Ochsenwade (Hesse)
2 EL Butterschmalz
1 TL Salz
0.5 TL Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 EL Senf, scharf

Zutaten für die Sauce

1 kg Tomaten, aromatisch, reif
350 g Zwiebeln
150 g Karotten
2 Stk Knoblauchzehen
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 TL Senf, scharf
0.5 l Wasser

Zeit

191 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 171 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das Fleisch etwa 2 Stunden vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen und parieren. Danach kalt abwaschen, trocken tupfen und Raumtemperatur annehmen lassen.

  2. In der Zwischenzeit den Knoblauch abziehen und in feine Scheiben schneiden. Die Zwiebel abziehen, die Karotten waschen und schälen und die Tomaten waschen. Anschließend das Gemüse grob würfeln.
  3. Nun das Butterschmalz in einem flachen Schmortopf stark erhitzen und das Fleisch darin etwa 5-6 Minuten rundherum scharf anbraten. Danach aus dem Topf nehmen, auf einem Teller parken und die Hitze reduzieren.
  4. Die Zwiebel- und Karottenwürfel in das Bratfett geben und etwa 4-5 Minuten unter Rühren anrösten. Den Knoblauch hinzufügen und kurz mit anschwitzen.
  5. Jetzt das Fleisch rundherum mit Salz, schwarzem Pfeffer und dem Senf einreiben. Die Tomatenwürfel in den Schmortopf geben, das Wasser angießen und das Fleisch daraufsetzen. Danach zugedeckt etwa 2-2,5 Stunden bei geringer Hitze schmoren lassen.
  6. Nach Beendigung der Schmorzeit die Ochsenwade auf ein Brett legen und mit Alufolie umhüllen. Das Schmorgemüse durch ein Sieb in einen anderen Topf passieren und bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten leicht einkochen lassen.
  7. Die Sauce mit Salz, Pfeffer und Senf abschmecken. Die Geschmorte Ochsenwade in dünne Scheiben schneiden und mit der Sauce servieren.

Tipps zum Rezept

Aus der hinteren Unterkeule des Rinds ist die Ochsenwade (auch Hesse) besonders fleischig. Das Fleisch ist langfaserig und stark von Bindegewebe durchzogen. Daher eignet es sich perfekt für besonders aromatische und zarteSchmorgerichte.

Zu diesem herzhaften Fleischgericht unbedingt ein selbstgemachtes Sellerie-Kartoffelpüree reichen.

Super schmecken Fleisch und Sauce auch, wenn sie - zusammen mit einem Salatblatt, Zwiebel- und Tomatenscheiben - zwischen leicht gerösteten Kaiser- oder Weißbiersemmel-Hälften als Ochsensemmeln angerichtet werden.

Nährwert pro Portion

kcal
586
Fett
21,41 g
Eiweiß
70,18 g
Kohlenhydrate
18,34 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Ochsenfetzen

OCHSENFETZEN

Dieses köstliche Ochsenfetzen-Rezept ist im Nu zubereitet und schmeckt mit dieser herrlichen Sauce einfach wunderbar.

Zwiebelrostbraten

ZWIEBELROSTBRATEN

Dieser einfache Zwiebelrostbraten ist köstlich und der reinste Gaumenschmaus. Mit diesem Rezept wird Kurzgebratenes zum feinen Sonntagsbraten.

Wiener Tafelspitz

WIENER TAFELSPITZ

Tafelspitz ist ein Klassiker der Wiener Küche. Mithilfe von diesem Rezept ist diese Köstlichkeit einfach zubereitet.

Rinderlende aus dem Ofen

RINDERLENDE AUS DEM OFEN

Wunderbar saftig und mit ansprechender Kruste kommt die Rinderlende aus dem Ofen. Ein Rezept, das sich sehr gut für ein besonderes Essen eignet.

Bauerngröstl

BAUERNGRÖSTL

Bauerngröstl ist ein wunderbares, schnelles Gericht und das Rezept dafür kann mit unterschiedlichen Zutaten immer wieder abgewandelt werden.

Klare Rinderbrühe

KLARE RINDERBRÜHE

Eine klare Rinderbrühe ist die Grundlage für eine gesunde Suppe. Eine Brühe nach diesem Rezept schmeckt wie von Oma.

User Kommentare