Gin-Tonic Sorbet

Dieses Rezept rettet jede Gartenparty, denn das Gin-Tonic Sorbet schmeckt und ist herrlich frisch.

Gin-Tonic Sorbet

Bewertung: Ø 4,6 (10 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

2 Stk Gurken
100 g brauner Zucker
120 ml Wasser
100 ml Tonic
1 Stk Zitrone
400 g Kichererbsen, aus der Dose
1 EL Backpulver
100 g Puderzucker

Zutaten Gin Tonic (für 2 Gläser)

120 ml Gin
400 ml Tonic
2 Schb Gurken
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Als Erstes braunen Zucker mit Wasser in einem kleinen Topf verrühren, zum Kochen bringen und danach ca. 10 Minuten auf kleiner Flamme köcheln, bis sich der Zucker vollkommen aufgelöst hat. Im Anschluss das Wasser-Zucker-Gemisch zur Seite stellen und abkühlen lassen.
  2. Danach Gurken schälen, in grobe Stücke schneiden und pürieren bis sie komplett flüssig ist. Die Zitrone halbieren und den Saft auspressen.
  3. Anschließend 2 Esslöffel Zitonensaft, Tonic und Zuckersirup zu den Gurken geben und alles gut verrühren.
  4. Nun die Mischung in eine gefrierfeste Form gießen und im Gefrierfach mindestens 5 Stunden kühlen.
  5. Die Kichererbsen aus der Dose in ein Sieb geben und dabei das Kichererbsenwasser auffangen. Die Kichererbsen können anderwertig verwendet werden.
  6. Jetzt das Kichererbsenwasser in eine große Schüssel gießen, das Backpulver dazu geben und einige Minuten auf hoher Stufe mit einem Handmixer aufschlagen - dabei sollte die Masse schaumig wie Eiweiß werden.
  7. Puderzucker und den restlichen Zitronensaft hinzufügen und das Ganze für 2-3 weitere Minuten schlagen.
  8. Anschließend das Sorbet aus dem Gefrierschrank nehmen, mit einer Gabel das Sorbet leicht auflockern, dann die schaumige Kicherbsenwasser-Masse (Aquafaba) hinzugeben und vermengen.
  9. Danach das Ganze nochmals für mindestens 3 Stunden in den Gefrierschrank.
  10. Zum Servieren wird je eine Kugel Gurken-Tonic-Sorbet in ein Glas gegeben und mit Gin und Tonic aufgefüllt. Zuletzt Gin-Tonic Sorbet mit Gurkenscheiben garnieren.

Tipps zum Rezept

Wem die Masse noch immer zu sehr nach Kichererbsen schmeckt, kann noch mehr Zucker oder Zitronensaft hinzugeben.

Ähnliche Rezepte

Minzsorbet

Minzsorbet

Das Rezept für das coole Minzsorbet eignet sich als sommerliches Dessert oder als erfrischender Zwischengang bei einem mehrgängigen Menü.

Prickelndes Sekt-Sorbet

Prickelndes Sekt-Sorbet

Prickelndes Sekt-Sorbet zergeht auf der Zunge und sorgt für Erfrischung. Das Rezept dafür ist sehr einfach, aber das Ergebnis kann sich sehen lassen.

Kirschsorbet

Kirschsorbet

Ein köstliches Kirschsorbet lässt sich auch sehr gut ohne Eismaschine zubereiten. Das Rezept ist einfach, allerdings benötigt es eine lange Kühlzeit.

Zitronensorbet mit Basilikum

Zitronensorbet mit Basilikum

Das Rezept für das Zitronensorbet mit Basilikum ist eine leckere Versuchung, die erfrischt und nicht zu süß ist. Das Basilikum gibt Farbe.

Beeren-Kokos-Sorbet

Beeren-Kokos-Sorbet

Hier ist ein Rezept für ein erfrischendes, figurfreundliches Dessert. Beeren-Kokos-Sorbet ist höchster Genuss ohne Reue!

Beerensorbet

Beerensorbet

Dieses Rezept ist beerenstark, denn es verwendet unterschiedliche Sorten für dieses sattrote, wunderbar fruchtige und köstliche Beerensorbet.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte