Glasierte Gänsebrust

Zutaten für 2 Portionen
1000 | g | Gänsebrust |
---|---|---|
1 | TL | Salz |
1 | TL | Pfeffer |
1 | EL | Butterschmalz |
1 | Bund | Suppengrün |
2 | Stk | Äpfel |
2 | zw | Rosmarin |
500 | ml | Gänsefond |
2 | EL | Sojasoße |
2 | EL | Honig |
1 | TL | Speisestärke |
1 | Schuss | Wasser |
1 | Prise | Salz, für die Soße |
1 | Prise | Pfeffer, für die Soße |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
90 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 65 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Gänsebrust mit Salz und Pfeffer einreiben und anschließend mit einem Esslöffel Butterschmalz in einen Bräter geben - dabei muss die Hautseite oben sein.
- Das Suppengrün putzen und klein schneiden. Die Äpfel vierteln, das Kerngehäuse entfernen und zusammen mit dem Suppengrün in den Bräter geben. Den Rosmarin auf die Gänsebrust legen sowie die Hälfte des Fonds zugießen.
- Nun den Bräter in den Backofen geben, auf 160 Grad aufheizen und die Brust etwa 50 Minuten garen lassen, zwischendurch mit etwas Gänsefond begießen.
- Die Sojasoße mit dem Honig verrühren und die Haut der Gänsebrust damit einstreichen. Den Backofen auf knapp 200 Grad erhöhen und die Brust weitere 15 Minuten braten.
- Den Backofen nun ausschalten. Den Bräter aus dem Ofen nehmen, die Brust auf einen Teller legen und zum Warmhalten das Fleisch zurück in den Ofen stellen.
- Die Bratenflüssigkeit durch ein Sieb in einen Topf gießen, dabei etwas entfetten. Dann den restlichen Fond zugießen und bei starker Hitze aufkochen lassen.
- Die Speisestärke mit sehr wenig kalten Wasser anrühren und in die Soße geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und etwas andicken lassen.
Tipps zum Rezept
Die Gänsebrust zusammen mit Klößen, Rotkohl und der Soße anrichten.
Zum Fettabschöpfen gibt es spezielle Fetttrennkannen, diese lohnt sich wenn öfters Gans gebraten wird.
Das abgeschöpfte Fett durch ein Sieb geben und erkalten lassen, ergibt einen feinen Brotaufstrich.
User Kommentare