Glasierte Gänsebrust

Erstellt von il-gatto-nero

Glasierte Gänsebrust wird im Bräter zubereitet und überzeugt den Gaumen mit einem feinen Aroma. Dabei ist die Zubereitung nach diesem Rezept sehr einfach.

Glasierte Gänsebrust Foto User il-gatto-nero

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 2 Portionen

1000 g Gänsebrust
1 TL Salz
1 TL Pfeffer
1 EL Butterschmalz
1 Bund Suppengrün
2 Stk Äpfel
2 zw Rosmarin
500 ml Gänsefond
2 EL Sojasoße
2 EL Honig
1 TL Speisestärke
1 Schuss Wasser
1 Prise Salz, für die Soße
1 Prise Pfeffer, für die Soße

Benötigte Küchenutensilien

Backpinsel Kochtopf Bräter Sieb

Zeit

90 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 65 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Gänsebrust mit Salz und Pfeffer einreiben und anschließend mit einem Esslöffel Butterschmalz in einen Bräter geben - dabei muss die Hautseite oben sein.
  2. Das Suppengrün putzen und klein schneiden. Die Äpfel vierteln, das Kerngehäuse entfernen und zusammen mit dem Suppengrün in den Bräter geben. Den Rosmarin auf die Gänsebrust legen sowie die Hälfte des Fonds zugießen.
  3. Nun den Bräter in den Backofen geben, auf 160 Grad aufheizen und die Brust etwa 50 Minuten garen lassen, zwischendurch mit etwas Gänsefond begießen.
  4. Die Sojasoße mit dem Honig verrühren und die Haut der Gänsebrust damit einstreichen. Den Backofen auf knapp 200 Grad erhöhen und die Brust weitere 15 Minuten braten.
  5. Den Backofen nun ausschalten. Den Bräter aus dem Ofen nehmen, die Brust auf einen Teller legen und zum Warmhalten das Fleisch zurück in den Ofen stellen.
  6. Die Bratenflüssigkeit durch ein Sieb in einen Topf gießen, dabei etwas entfetten. Dann den restlichen Fond zugießen und bei starker Hitze aufkochen lassen.
  7. Die Speisestärke mit sehr wenig kalten Wasser anrühren und in die Soße geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und etwas andicken lassen.

Tipps zum Rezept

Die Gänsebrust zusammen mit Klößen, Rotkohl und der Soße anrichten.

Zum Fettabschöpfen gibt es spezielle Fetttrennkannen, diese lohnt sich wenn öfters Gans gebraten wird.

Das abgeschöpfte Fett durch ein Sieb geben und erkalten lassen, ergibt einen feinen Brotaufstrich.

Nährwert pro Portion

kcal
2.047
Fett
162,58 g
Eiweiß
78,73 g
Kohlenhydrate
42,29 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gebratene Gänsekeule

GEBRATENE GÄNSEKEULE

Besonders gerne werden gebratene Gänsekeulen am Martinstag oder an Weihnachten serviert, diese schmecken aber auch das ganze restliche Jahr über.

Putenschnitzel mit Reis

PUTENSCHNITZEL MIT REIS

Ein gebratenes Putenschnitzel mit Reis ist schnell und einfach zubereitet. Zudem ist es noch sehr kalorienarm.

Gänsebrust

GÄNSEBRUST

Diese leckere Gänsebrust ist der reinste Gaumenschmaus. Sie werden von dem einfachen Rezept begeistert sein.

Mie-Nudeln mit Putenstreifen und Gemüse

MIE-NUDELN MIT PUTENSTREIFEN UND GEMÜSE

Eine einfache, aber köstliche asiatische Nudelpfanne gelingt mit dem Rezept für Mie-Nudeln mit Putenstreifen und Gemüse.

Putenkeule geschmort

PUTENKEULE GESCHMORT

Nach diesem Rezept wird die Putenkeule geschmort und die ganze Familie freut sich darauf. Das Fleisch wird butterzart und die Sauce delikat.

Gänsebraten mit Semmelfüllung

GÄNSEBRATEN MIT SEMMELFÜLLUNG

Gänsebraten mit Semmelfüllung ist etwas ganz Besonderes. Mit diesem Rezept gelingt ein richtiges Festmahl.

User Kommentare