Glutenfreie Kokosmakronen

Im Nu sind nach diesem einfachen Rezept schön gebräunte und glutenfreie Kokosmakronen gebacken, die außen knusprig und innen fluffig sind.

Glutenfreie Kokosmakronen Foto Printemps / AdobeStock

Bewertung: Ø 4,2 (5 Stimmen)

Zutaten für 10 Portionen

Zeit

75 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 175 °C (150 °C Umluft) vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
  2. Anschließend das Eiweiß mit der Prise Salz in eine große Rührschüssel geben und mit den Rührbesen einer Küchenmaschine aufschlagen, bis die Masse weiß wird.
  3. Dann den Puderzucker und Vanillezucker nach und nach einrieseln lassen und weiterschlagen, bis ein fester Eischnee entsteht.
  4. Nun die Kokosflocken sowie den Quark mit einem Teigschaber vorsichtig untermengen.
  5. Anschließend die Eischnee-Masse in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen und in kleinen Häufchen - mit etwas Abstand zueinander - auf die vorbereiteten Backbleche spritzen.
  6. Jetzt die glutenfreien Kokosmakronen nacheinander jeweils etwa 15-20 Minuten auf der mittleren Schiene des vorgeheizten Backofens hellbraun backen.
  7. Zuletzt die fertigen Plätzchen etwas abkühlen lassen und dann zum volltändigen Auskühlen mit dem Backpapier auf ein Backgitter ziehen.

Tipps zum Rezept

Damit der Eischnee gelingt, müssen Rührschüssel und Rührbesen absolut sauber und fettfrei sein. Nachdem der Zucker hinzugefügt wurde solange schlagen, bis der Eischnee glänzt.

Für einen noch intensiveren Kokosgeschmack die Kokosraspel zunächst in einer beschichteten Pfanne ohne Zugabe von Fett kurz anrösten.

Besonders hübsch und lecker werden die Kokosmakronen mit einem "Füßchen" aus Schokolade. Dafür Zartbitter-Schokolade oder -Kuvertüre grob hacken, in eine Schüssel geben und über einem heißen Wasserbad langsam schmelzen. Die ausgekühlten Plätzchen mit der Unterseite hineintauchen und auf Backpapier trocknen lassen.

Am längsten, nämlich bis zu 3 Wochen, bleiben Kokosmakronen in gut verschließbaren Plastik- oder Blechdosen.

Nährwert pro Portion

kcal
208
Fett
14,13 g
Eiweiß
4,73 g
Kohlenhydrate
13,69 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Apfeltaschen mit Blätterteig

APFELTASCHEN MIT BLÄTTERTEIG

Selbstgemachte Apfeltaschen mit Blätterteig und Zimt schmecken himmlisch. Mit fertigem Blätterteig sind diese Köstlichkeiten schnell zubereitet.

Marmeladentaschen

MARMELADENTASCHEN

Ein tolles Rezept aus Omas Kochbuch sind diese Marmeladentaschen aus Quarkteig und einer fruchtigen Füllung. Einfach zu backen und einfach ein Traum!

Saftige Amerikaner mit Puddingpulver

SAFTIGE AMERIKANER MIT PUDDINGPULVER

Die leckeren Gebäckstücke vom Blech sind schnell gemacht und vor allem bei Kindern heiß begehrt. Hier das Rezept für zuckersüße Amerikaner.

Quarkkrapfen ohne Hefe

QUARKKRAPFEN OHNE HEFE

Diese saftigen Quarkkrapfen ohne Hefe sind schnell und ohne viel Aufwand zubereitet. Hier das Rezept für das beliebte Schmalzgebäck.

Schmalzgebäck

SCHMALZGEBÄCK

Auf jeder Kirmes ist Schmalzgebäck heiß beliebt. Mit diesem Rezept kann das köstliche Gebäck einfach zuhause selbst hergestellt und genossen werden.

Faschingskrapfen mit Vanillefüllung

FASCHINGSKRAPFEN MIT VANILLEFÜLLUNG

In der 5. Jahreszeit haben die Faschingskrapfen mit Vanillefüllung Saison. Mit diesem Rezept gelingen die runden Köstlichkeiten.

User Kommentare