Gnocchi ohne Mehl

Zutaten für 6 Portionen
1.5 | kg | Kartoffeln, mehligkochend |
---|---|---|
220 | g | Kartoffelstärke |
2 | Stk | Eier, Gr. S |
1.5 | EL | Salz |
1 | Prise | Muskatnuss, frisch gerieben |
2 | TL | Salz, für das Kochwasser |
Kategorien
Zeit
110 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 85 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Kartoffeln gründlich waschen, in einen passenden Topf geben, mit Wasser bedecken und zum Kochen bringen. Dann etwa 25 Minuten garen, bis die die Kartoffeln weich sind.
- Danach abgießen, kalt abschrecken, erneut abgießen und etwa 30 Minuten abkühlen lassen.
- Im Anschluss daran die Kartoffeln pellen, durch eine Kartoffelpresse drücken oder mit einem Kartoffelstampfer fein pürieren.
- Die Kartoffelmasse mit Salz sowie Muskatnuss würzen, 150 g Kartoffelstärke sowie die Eier hinzufügen und alle Zutaten zügig zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Anschließend die restliche Kartoffelstärke auf eine Arbeitsfläche streuen, die Kartoffelmasse in etwa 6 gleich große Stücke teilen und diese zu Strängen (Ø 1-2 cm) rollen. Die Stränge noch 15 Minuten ruhen lassen und danach in 1-2 cm dicke Stücke schneiden.
- Nun jedes einzelne Kartoffelteigstück zur Kugel formen, mit dem Rücken einer Gabel flach drücken, so dass die Gnocchi ohne Mehl gleich das typische Muster erhalten.
- Sind alle Gnocchi fertig, reichlich Wasser mit dem Salz in einem großen Topf zum Kochen bringen. Die Gnocchi nach und nach portionsweise hineingeben und jeweils etwa 5 Minuten im simmernden Wasser garen, bis sie an der Oberfläche schwimmen.
- Die fertigen Gnocchi mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben und nach Belieben weiterverwenden.
Tipps zum Rezept
Je weniger Kartoffelstärke in die Kartoffelmasse geknetet werden muss, umso fluffiger werden die Gnocchi. Beste Ergebnisse werden mit möglichst trockenen Kartoffeln erzielt. Dafür die Kartoffeln nach dem Waschen im Ofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze 60 Minuten backen, dann herausnehmen und gut ausdampfen lassen.
Die gegarten Kartoffeln auf keinen Fall mit einem Pürierstab zu Brei verarbeiten, denn dann wird die Kartoffelmasse zäh wie Kleister. Sollte die Masse noch zu feucht oder klebrig sein und sich schwer formen lassen, noch etwas Kartoffelstärke einarbeiten.
Ungekochte Gnocchi lassen sich prima einfrieren. Zunächst einzeln nebeneinander auf ein kleines Tablett setzen, im Gefrierschrank 1-2 Stunden gefrieren lassen und anschließend in Gefrierbeutel oder -dosen füllen. Sie sind dann etwa 3 Monate haltbar.
User Kommentare