Gnocchi

Gnocchi gibts nur aus der Tüte? Falsch gedacht! Mit diesem Grundrezept lassen sich Gnocchi kinderleicht selbst herstellen.

Gnocchi Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,2 (30 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zeit

60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Kartoffeln waschen, schälen und in einen großen Topf geben. Den Topf mit Wasser befüllen, bis alle Kartoffeln gut bedeckt sind, zum Kochen bringen und für ca. 25 Minuten kochen lassen. Die Kochzeit ist abhängig von der Größe der Kartoffeln - wichtig ist dass die Kartoffeln gar sind aber nicht zerfallen.
  2. Anschließend die Kartoffeln abgießen und mit einem Kartoffelstampfer fein stampfen.
  3. Nun Mehl, Salz sowie Grieß hinzugeben und das Ganze zu einem glatten Teig verarbeiten. Bei Bedarf noch etwas Mehl hinzugeben und den Teig für ca. 10-15 Minuten ruhen lassen.
  4. Danach aus dem Teig etwa daumendicke Rollen formen, davon dann etwa daumenbreite Stücke abschneiden und zu Gnocchis formen. Wer mag kann mit der stumpfen Kante eines Messers Rillen für die Sauce in die Oberseite drücken. Den gesamten Teig so zu Gnocchi verarbeiten.

Tipps zum Rezept

Wer die Gnocchi noch weiter zubereiten will, braucht sie nur noch in siedendem Salzwasser ziehen lassen, bis sie gar sind. Ansonsten können sie im Kühlschrank gelagert werden und sollten innerhalb von einer Woche verbraucht werden.

Nährwert pro Portion

kcal
689
Fett
1,75 g
Eiweiß
19,75 g
Kohlenhydrate
148,88 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Zuckerguss Grundrezept

ZUCKERGUSS GRUNDREZEPT

Das Zuckerguss Grundrezept ist ganz einfach umzusetzen und mit ihm werden Kuchen, Muffins, Torten und Plätzchen noch leckerer und attraktiver.

Schokoladenglasur Grundrezept

SCHOKOLADENGLASUR GRUNDREZEPT

Dieses Schokoladenglasur Grundrezept ist einfach zubereitet und eignet sich hervorragend zum Verzieren von Torten, Kuchen und Plätzchen.

Rinderbrühe selber machen

RINDERBRÜHE SELBER MACHEN

Wer Rinderbrühe selber machen will, benötigt zwar ein wenig Zeit, aber das Ergebnis kann sich nach diesem Grundrezept schmecken lassen.

Kartoffelstampf Grundrezept

KARTOFFELSTAMPF GRUNDREZEPT

Kartoffelstampf ist schnell zubereitet und schmeckt zu vielen Fleischgerichten einfach toll. Mit diesem Grundrezept gelingt die beliebte Beilage.

Einfache Zuckerglasur

EINFACHE ZUCKERGLASUR

Mit diesem Rezept gelingt eine einfache Zuckerglasur mit Puderzucker, mit der Plätzchen, Cupcakes, Gebäck oder Kuchen verziert werden können.

Hefeteig mit Trockenhefe ohne Ei

HEFETEIG MIT TROCKENHEFE OHNE EI

Mit diesem Rezept gelingt einfach und rasch ein lockerer, süßer Hefeteig - ganz ohne Ei. Anstelle frischer Hefe wird Trockenhefe verwendet.

User Kommentare