Granita mit Tequila

Nichts erfrischt an heißen Sommertage besser als Eis. Noch eisiger ist diese Granita mit Tequila, ein Rezept, das Erwachsenen vorbehalten bleibt.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

3 Stk Bio-Limetten
1 Stk Zitrone
300 ml Wasser
280 g Zucker
100 ml Mineralwasser
100 ml Tequila, weiß oder gold

Zeit

525 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 510 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst eine der Limetten heiß waschen, trocknen und die Schale mit einer Küchenreibe fein abreiben.
  2. Danach sämtliche Limetten sowie die Zitrone halbieren und den Saft der Früchte auspressen.
  3. Anschließend das Wasser in einen Topf geben, bei mittlerer Hitze erwärmen, den Zucker einstreuen und solange rühren, bis er sich vollständig aufgelöst hat. Dann vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
  4. Nun den Limetten- und Zitronensaft mit dem abgekühlten Zuckerwasser, dem Tequila sowie dem Mineralwasser in eine gefrierfeste Form füllen. Alles gut miteinander verrühren und 2 Stunden lang im Gefrierschrank anfrieren lassen.
  5. Dann wieder herausnehmen, mit einer Gabel vorsichtig auflockern und danach weitere 6-7 Stunden gefrieren lassen und während dieser Zeit 6-8 Mal in regelmäßigen Abständen mit einem Handrührgerät durchrühren.
  6. Nach Beendigung der Gefrierzeit Granita mit Tequila etwa 20-30 Minuten vor dem Servieren aus dem Gefrierschrank nehmen und bei Zimmertemperatur antauen lassen.
  7. Zuletzt erneut mit dem Handrührgerät auflockern, auf Dessertschälchen oder auf Gläser verteilen, mit dem Limettenabrieb garnieren und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Eine Granita ist ein kaltes Löffeldessert, eine halbgefrorene Mischung aus Wasser, Zucker und Fruchtsaft, die in ihrem Ursprungsland Sizilien häufig schon zum Frühstück mit einer Brioche verzehrt wird.

Es empfiehlt sich, den Limetten- und Zitronensaft durch ein Sieb zum Zuckerwasser zu gießen, damit kein Fruchtfleisch hineingelangt. Das ist wichtig, denn es garantiert der Granita eine cremige Konsistenz.

Während der Gefrierzeit muss das Gefrorene mehrfach gründlich durchgerührt werden, damit die Eiskristalle zerschlagen und Masse wieder homogen wird. Je feiner die Eiskristalle zum Schluss sind, umso cremiger ist die Granita.

Hier noch ein Tipp für Faule: Den Zuckersirup herstellen, den Fruchtsaft, den Tequila und das Mineralwasser unterrühren und in Eiswürfelbereiter füllen. Über Nacht in den Gefrierschrank stellen, die Eiswürfel am nächsten Tag in einen Hochleistungsmixer geben und - nicht zu fein - schreddern.

Nährwert pro Portion

kcal
333
Fett
0,22 g
Eiweiß
0,48 g
Kohlenhydrate
72,41 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Russische Eier

RUSSISCHE EIER

Russische Eier sind herrliches Fingerfood, das auf jedem Buffet sofort vergriffen ist. Zumindest dann, wenn die Eier so unwiderstehlich sind, wie nach diesem Rezept.

Bananenquark

BANANENQUARK

Leicht, lecker und jedes Mal ein Genuss ist dieser Bananenquark. Mit diesem Rezept ist die gesunde Köstlichkeit in wenigen Minuten zusammengerührt.

Rezepte

SÜLZE

Mit diesem Rezept gelingt schmackhafte Sülze - dafür wird kalter Braten verwendet und ideal verwertet.

Kirschkaltschale

KIRSCHKALTSCHALE

Fruchtig, lecker und herrlich erfrischend ist diese Kirschkaltschale, das perfekte Rezept für warme Sommertage. Sie lässt sich ganz einfach - auch schon am Vortag - zubereiten.

Gurkenkaltschale mit Shrimps

GURKENKALTSCHALE MIT SHRIMPS

Eine besondere Vorspeise ist diese pikante Gurkenkaltschale, die mit aber auch ohne Shrimps zubereitet werden kann. Hier das tolle Rezept dazu.

Gurkenkaltschale

GURKENKALTSCHALE

Diese Gurkenkaltschale ist an heißen Tagen eine Wohltat. Sie ist vegetarisch, nach diesem Rezept schnell zubereitet und herrlich erfrischend.

User Kommentare