Brioche

Zutaten für 6 Portionen
150 | g | Mehl, glatt |
---|---|---|
2 | TL | Trockenhefe |
0.5 | TL | Backpulver |
0.25 | TL | Salz |
20 | g | Zucker |
0.5 | EL | Zitronenschale |
40 | ml | Milch, lauwarm |
75 | g | Butter, weich |
2 | Stk | Eigelb |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für Brioche zuerst das Mehl mit Backpulver und Trockenhefe in einer Schüssel mischen und Salz, Zucker sowie Zitronenschale zugeben.
- Dann mit lauwarmer Milch übergießen, die Butter sowie Eigelb zum Teig geben und mit einem Handmixer mit den Knethaken alles zu einem elastischen Teig verkneten bis er sich von der Schüsselwand löst.
- Nun den Teig mit einem Küchentuch abdecken und bei Zimmertemperatur 10 Minuten ruhen lassen.
- Währenddessen die Briocheförmchen fetten (alternativ kann ein Muffinblech verwendet werden) und vom Teig 6 haselnussgroße Kugeln entnehmen.
- Den restlichen Teig zu 6 großen, gleichgroßen Kugeln formen, diese in die Förmchen legen, oben mit dem Finger leicht eindrücken und die kleinen Kugeln mittig auf den Teig setzen.
- Danach die Förmchen auf ein Backblech stellen, in den Backofen schieben, diesen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze einstellen - sobald der Ofen seine Temperatur erreicht hat, beginnt die eigentliche Backzeit von 15 Minuten.
- Am Ende die fertigen Brötchen aus der Form stürzen und auf einem Kuchengitter Abkühlen lassen.
User Kommentare
Ich backe die Brioche nur mit frischer Hefe, allerdings ist dann die Rastzeit für den Teig um etliches länger. Die gibt es dann Sonntags mit frischer Butter zum Kaffee.
Auf Kommentar antworten