Griechischer Salat

Zutaten für 1 Portion
2 | Stk | Tomaten |
---|---|---|
1 | Stk | Salatgurke |
1 | Stk | Paprikaschote |
1 | Stk | Zwiebel, rot |
200 | g | Feta |
2 | EL | Zitronensaft, frisch gepresst |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
2 | EL | Olivenöl |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst die Tomaten waschen, trocken tupfen, in Spalten schneiden und dabei den Fruchtansatz entfernen.
- Danach die Salatgurke gründlich waschen und ungeschält in kleine Stücke schneiden.
- Als Nächstes die Paprika halbieren, entkernen, waschen und die Schotenhälften ebenfalls in Stücke schneiden. Zuletzt die Zwiebel abziehen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden.
- Für das Dressing den Zitronensaft mit Salz und Pfeffer verrühren, bis sich das Salz aufgelöst hat und dann das Olivenöl unterschlagen.
- Das Dressing über den Salat geben, alles gut miteinander vermengen und zuletzt den Feta darüberbröckeln.
- Nun den griechischen Salat entweder sofort genießen oder noch ein wenig durchziehen lassen.
Tipps zum Rezept
Uns schmeckt der Salat am besten, wenn dafür rote oder gelbe Paprika verwendet werden, da sie im Gegensatz zu einer grünen, noch unreifen Schote schön süß sind.
Wird die Salatgurke ungeschält verzehrt, sollte sie Bio-Qualität besitzen. Bei einem empfindlichen Magen empfiehlt es sich, die Schale zu entfernen, weil die Gurke dann bekömmlicher wird.
Traditionell wird das Dressing zusätzlich mit Oregano gewürzt, entweder in getrockneter Form oder frisch und fein gehackt.
Dazu passt beispielsweise ein knuspriges Baguette oder ein ofenwarmes Fladenbrot.
User Kommentare