Grüne Bohnen mit Butterbröseln

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Bohnen, grün |
---|---|---|
3 | EL | Semmelbrösel, möglichst selbstgemacht |
110 | g | Butter |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die grünen Bohnen mit Butterbröseln zuerst die Bohnen gründlich waschen, beide Enden abschneiden und eventuell vorhandene Fäden dabei gleich mit dem Messer abziehen.
- Anschließend Salzwasser (oder Gemüsebrühe) in einem Topf zum Kochen bringen.
- Die Bohnen und einen Bohnenkrautzweig in das kochende Salzwasser geben, die Hitze auf eine mittlere Stufe reduzieren und die Bohnen zugedeckt etwa 12-15 Minuten garen.
- Die Blättchen vom zweiten Bohnenkrautzweig zupfen und grob hacken.
- Kurz vor Beendigung der Garzeit die Butter in einer Pfanne erhitzen, die Semmelbrösel hineingeben und darin unter Rühren goldbraun anrösten.
- Nun die Bohnen in ein Sieb abgießen, gut abtropfen lassen, das Bohnenkraut entfernen und die Bohnen zurück in den Topf geben.
- Die gerösteten Semmelbrösel und das gehackte Bohnenkraut über die Bohnen geben, alles vorsichtig durchschwenken, leicht salzen und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Beim Einkauf der Bohnen auf eine schöne grüne Farbe und glatte Hülsen achten. Testweise eine Bohne leicht biegen. Bricht sie leicht und sind die Bruchstellen saftig, sind die Bohnen frisch. Zuhause erst kurz vor der Zubereitung waschen und putzen, damit sie länger knackig bleiben.
Bohnenkraut ist der Turbo für jedes Bohnengericht, denn es verstärkt ihren Geschmack. Das Kraut schmeckt nach Thymian, ein wenig nach Oregano und Minze, ist bitter, intensiv würzig und vor allem pfeffrig.
Für die Semmelbrösel trockene Brötchen oder trockenes Brot mit Hilfe einer Küchenmaschine fein mahlen. So schmecken sie viel besser als fertig gekaufte. Alternativ Panko, das japanische Paniermehl verwenden, das aus entrindetem Weißbrot hergestellt wird.
Die Bohnen mit Butterbröseln sind eine feine Beilage zu kurzgebratenem Fleisch, aber auch zu deftigen Braten und Lammgerichten.
User Kommentare