Gulasch nach nordischer Art

Eine andere Variante zu dem traditionellen Gulasch stellt das Gulasch nach skandinavischer Art dar. Eine schnelle Möglichkeit für ein leckeres Essen.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

1 kg Rindergulasch
50 ml Öl
2 Stk Zwiebeln
5 Stk Pimentkörner, zerstoßen
2 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Bl Lorbeer
250 ml Fleischbrühe
3 EL saure Sahne

Zeit

90 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Als ersten Schritt das Öl in einem großen Topf erhitzen und das Rindergulasch von allen Seiten kräftig anbraten.
  2. Zwischenzeitlich die Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
  3. Das angebratene Fleisch aus dem Topf nehmen und mit Salz, Pfeffer sowie den Pimentkörnern kräftig würzen. Die Zwiebeln im selben Topf braten, bis diese schön glasig sind. Anschließend mit der Fleischbrühe aufgießen und zum Kochen bringen.
  4. Sobald die Brühe kocht, das gewürzte Fleisch und das Lorbeerblatt wieder hinzugeben und zugedeckt bei mittlerer Hitze 60 Minuten köcheln.
  5. Nach der Kochzeit wiederum das Fleisch aus der Brühe nehmen und die Flüssigkeit stark einkochen. Abschließend mit der sauren Sahne und einer weiteren Prise Salz und Pfeffer die Soße abschmecken und mit dem Gulasch nach nordischer Art auf einen Teller geben.

Tipps zum Rezept

Zum Gulasch nach nordischer Art passen bestens Salzkartoffeln oder Nudeln.

Nährwert pro Portion

kcal
639
Fett
39,21 g
Eiweiß
58,82 g
Kohlenhydrate
12,43 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Putengulasch

PUTENGULASCH

Wird das nächste Putengulasch nach diesem Rezept zubereitet, wird es der reinste Gaumenschmaus. Denn die frischen Zutaten und Gewürze sind perfekt aufeinander abgestimmt.

Vegetarisches Kartoffel-Gulasch

VEGETARISCHES KARTOFFEL-GULASCH

Unser Rezept lässt das Vegetarische Kartoffel-Gulasch nicht nur feurig schmecken, sondern sorgt auch dafür, das es an kalten Tagen wohltuend wärmt.

Ungarisches Kesselgulasch

UNGARISCHES KESSELGULASCH

Ungarisches Kesselgulasch ist herzhaft, zart und köstlich. Seine Zubereitung ist nach diesem Rezept unkompliziert, benötigt aber etwas Zeit.

Kalbsrahmgulasch

KALBSRAHMGULASCH

Das zarte Fleisch mit der delikaten Sauce ist eine Köstlichkeit. Das Rezept für das feine Kalbsrahmgulasch lädt auch die Gäste zum Schlemmen ein.

Gulasch halb-und-halb

GULASCH HALB-UND-HALB

So ein deftiges Gulasch halb-und-halb wird immer gerne gegessen. Ein tolles, leicht verändertes Rezept aus Omas Küche.

Szegediner Gulasch

SZEGEDINER GULASCH

Szegediner Gulasch zählt zur typischen Hausmannskost und ist schnell zubereitet. Hier das Rezept für Omas Szegediner Gulasch.

User Kommentare