Ungarisches Kesselgulasch
Bewertung: Ø 4,2 (80 Stimmen)
Zutaten für 8 Portionen
2 | Stk | Paprikaschoten, rote |
---|---|---|
5 | Stk | Tomaten, mittelgroße |
5 | Stk | Knoblauchzehen |
500 | g | Zwiebeln |
1200 | g | Rindfleisch aus der Schulter |
1000 | g | Kartoffeln, festkochende |
0.5 | Stk | Sellerieknolle |
3 | Stk | Karotten, mittelgroße |
2 | EL | Sonnenblumenöl |
2 | l | Wasser |
1 | TL | Kreuzkümmel, gemahlen |
5 | TL | Paprikapulver, edelsüß |
1 | TL | Salz |
1 | Stk | Chilischote, scharf |
Rezept Zubereitung
- Für das Kesselgulasch zuerst das Rindfleisch vorbereiten und in etwa 2 Zentimeter große Würfel geschnitten.
- Die Zwiebel sowie Knoblauch schälen und fein hacken.
- Dann das Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel- sowie die Knoblauchstücke darin goldgelb braten.
- Dann das Fleisch hinzufügen und unter mehrfachem Wenden leicht anbraten.
- Das Ganze in einen großen Topf geben, mit Wasser bedecken und das Fleisch bei 180 Grad Celsius für etwa 45 Minuten garen.
- In der Zwischenzeit die Karotten, die Kartoffeln sowie den Sellerie schälen, waschen und in Scheiben bzw. Stücke schneiden.
- Die Paprika waschen, halbieren, Kerngehäuse entfernen und in grobe Stücke zerteilen. Die Tomaten waschen und ebenso grob schneiden.
- Ist das Fleisch gar, das Gemüse sowie Salz, Kümmel und Paprika hinzu geben und für weitere 15 Minuten kochen.
- Zum Schluss Paprika- und Tomatenstücke hinzufügen und mit der zerkleinerten Chilischote abschmecken. Zum Schluss das Ungarische Kesselgulasch für 15 Minuten auf kleiner Flamme ziehen lassen.
Tipps zum Rezept
Ein originales Kesselgulasch macht man normalerweise, wie der Name schon sagt, in einem Kessel über offenem Feuer.
User Kommentare