Gulaschsuppe mit Putenfleisch

Besonders figurfreundlich ist das Rezept für eine Gulaschsuppe mit Putenfleisch. Die Suppe enthält außerdem viel Gemüse und ganz viel Geschmack.

Gulaschsuppe mit Putenfleisch Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (116 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Putenoberkeule, ohne Haut und Knochen
3 Stk Zwiebeln, groß
5 Stk Paprika, rot und gelb
2 EL Pflanzenöl
1.5 EL Tomatenmark
1.2 l Geflügelbrühe oder -fond
200 ml Tomaten, passierte
250 g Champignons
400 g Mais (Dose)
150 g Crème légère

Zutaten an Gewürzen

1 Stk Chilischote, rot, klein
1 EL Tomatenketchup
1 TL Paprikapulver, rosenscharf
1 Prise Cayennepfeffer
3 Stk Knoblauchzehen

Zeit

71 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 41 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Fleisch kalt abspülen, gründlich trocken tupfen und gegebenenfalls von Fett und Sehnen befreien. Danach klein würfeln, in eine Schüssel geben, mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Cayennepfeffer würzen und alles mit den Händen gut durchmischen.
  2. Dann die Zwiebeln und den Knoblauch abziehen und fein würfeln. Die Paprikaschoten halbieren, Kerne und Trennhäute entfernen, waschen und das Fruchtfleisch in dünne Streifen schneiden.
  3. Anschließend das Öl in einem Bratentopf erhitzen und das Gulasch darin in etwa 5-6 Minuten scharf anbraten.
  4. Dann Zwiebeln, Knoblauch und Paprikastreifen hinzufügen und alles weitere 10 Minuten bei mittlerer Hitze braten.
  5. Nun das Tomatenmark einrühren, kurz anrösten und mit der Geflügelbrühe ablöschen. Jetzt die passierten Tomaten hinzufügen und alles etwa 15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
  6. Währenddessen die Pilze putzen und in Scheiben schneiden. Die Chilischote der Länge nach halbieren, die Kerne entfernen und anschließend sehr fein hacken.
  7. Den Mais abgießen, mit den Champignons und der gehackten Chili zur Suppe geben und die Gulaschsuppe mit Putenfleisch weitere 10 Minuten köcheln lassen.
  8. Die Suppe zuletzt mit Salz, Pfeffer, Ketchup und Paprikapulver abschmecken, die Crème légère unterrühren und sehr heiß servieren.

Tipps zum Rezept

Natürlich kann man Putengulasch kaufen, aber dann ist nicht immer klar, von welchem Teil der Pute das Fleisch stammt. Deshalb lieber Fleisch aus der Putenoberkeule wählen, das zuhause in die bevorzugte Größe geschnitten wird. Putenbrust hingegen eignet sich eher zum Kurzbraten.

Fleisch und auch das Gemüse kräftig anbraten, damit sich reichlich schmackhafte Röststoffe entwickeln. Auch das Tomatenmark kurz anrösten, weil es dann erst seine aromatische Süße entwickelt.

Die Champignons nur mit Küchenpapier und einem kleinen Messer putzen, nicht waschen. Sie saugen sich schnell voll und verlieren an Aroma. Es können weiße oder braune Pilze verarbeitet werden. Sofern ihre Stiele nicht knackig sind, besser komplett entfernen. Sonst nur etwas kürzen.

Zur Suppe schmeckt am besten knuspriges Baguette oder auch frisches, in dicke Scheiben geschnittenes Weißbrot.

Nährwert pro Portion

kcal
409
Fett
11,67 g
Eiweiß
39,06 g
Kohlenhydrate
34,85 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Kartoffelsuppe

EINFACHE KARTOFFELSUPPE

Das Rezept für eine cremige Kartoffelsuppe ist der Hit in der Küche: Einfach, schnell und preiswert ist damit ein sättigendes Gericht gezaubert.

Graupensuppe

GRAUPENSUPPE

Graupensuppe ist ein deutscher Klassiker. Bei diesem einfachen Rezept wird die sättigende und wohlschmeckende Suppe mit Gemüse zubereitet.

Einfache Tomatencremesuppe

EINFACHE TOMATENCREMESUPPE

Diese cremige Tomatencremesuppe wird mit passierten Tomaten zubereitet und schmeckt einfach gut. Hier das Rezept.

Schnelle Nudelsuppe

SCHNELLE NUDELSUPPE

Mit dem Rezept für eine schnelle Nudelsuppe ist im Nu eine köstliche Suppe zubereitet. Sowohl Kinder als auch Erwachsene werden dieses Rezept lieben.

Kohlrabisuppe

KOHLRABISUPPE

Die köstliche Kohlrabisuppe ist schnell und einfach zubereitet und schmeckt sehr lecker. Das Rezept sollte man unbedingt probiert haben.

Spargelcremesuppe

SPARGELCREMESUPPE

Die leckere Spargelcremesuppe mit weißem Spargel ist leicht bekömmlich und delikat im Geschmack. Das perfekte Rezept für die Spargelsaison.

User Kommentare