Hackfleischeintopf mit Weißkohl
Rezept Zubereitung
- Zunächst die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein würfeln.
- Dann das Öl in einem Topf erhitzen, die Zwiebelwürfel darin 2-3 Minuten dünsten, dann den Knoblauch hinzufügen und kurz mitdünsten.
- Anschließend das Hackfleisch in den Topf geben und in etwa 8-10 Minuten krümelig braten.
- In der Zwischenzeit den Weißkohl putzen, waschen, den Strunk entfernen und die Kohlblätter quer in Streifen schneiden.
- Nun die Kohlstreifen mit dem Hackfleisch vermengen und mit Salz, Pfeffer sowie Sojasauce würzen.
- Zuletzt mit der Brühe aufgießen und den Hackfleischeintopf mit Weißkohl zugedeckt bei mäßiger Hitze etwa 30 Minuten fertig garen.
Tipps zum Rezept
In der kalten Jahreszeit schmecken Kohlgerichte am besten. Außerdem beliefern sie uns mit wertvollen Nährstoffen wie Kalium, Eisen und den Vitaminen C, E und K. Da Weißkohl sehr arm an Kalorien ist, passt er zudem in eine bewusste Ernährung.
Das Hackfleisch zum Zwiebelgemisch geben, etwas flach drücken und zunächst ein paar Minuten braten. So kann es Röststoffe entwickeln, die den Geschmack verbessern. Erst dann wenden und unter Rühren weiterbraten, bis es krümelig ist.
Eine selbstgekochte Gemüsebrühe oder auch Gemüsefond aus dem Glas machen den Eintopf besonders kräftig.
Als Beilage passen dazu Kartoffeln, Reis oder frisches Bauernbrot. Mit einem Löffel Schmand, der zuletzt untergerührt wird, erhält der Eintopf eine milde, frische Note.
User Kommentare