Hähnchen in Buttermilch

Zutaten für 4 Portionen
1.2 | kg | Bio-Hähnchen |
---|---|---|
2 | Stk | Knoblauchzehen |
500 | ml | Buttermilch |
1.5 | EL | Zitronensaft, frisch gepresst |
2 | TL | Pfefferkörner, bunt oder schwarz |
1 | Stk | Lorbeerblatt |
150 | g | Paniermehl |
2 | TL | Salz |
1.5 | TL | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
1500 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 1465 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für das Hähnchen in Buttermilch am Vortag das Bio-Hähnchen in 6-8 Portionsstücke zerlegen, jedes Stück mit Küchenpapier abreiben und überflüssiges Fett entfernen.
- Danach die Buttermilch in eine Schüssel füllen, den Zitronensaft, die Pfefferkörner sowie das Lorbeerblatt hineingeben und alles gut verrühren.
- Anschließend den Knoblauch schälen und direkt in die Buttermilch reiben.
- Nun das Hähnchen in die Marinade legen, so dass jedes Stück gut bedeckt ist und zugedeckt für 24 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Am nächsten Tag den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit einem Bogen Backpapier auslegen.
- Dann das Paniermehl auf einen großen, flachen Teller streuen.
- Die Hähnchenteile aus der Marinade heben, leicht abtropfen lassen und kräftig mit Salz sowie Pfeffer würzen. Im Anschluss daran im Paniermehl wälzen und zuletzt auf dem vorbereiteten Backblech platzieren.
- Zum Schluss die Hähnchenstücke im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten etwa 25 Minuten goldbraun backen und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Sowohl ein Bio-Hähnchen als auch eine entsprechende Mais-Poularde aus regionaler Aufzucht sind perfekt für dieses Rezept, denn für den optimalen Geschmack zahlt sich Qualität aus.
Das Abwischen mit Küchenpapier reicht zum Säubern völlig aus. Es empfiehlt sich, Geflügel nicht zu waschen, damit sich eventuell vorhandene Keime durch Spritzwasser nicht im Arbeitsumfeld verteilen.
Statt in eine Schüssel können die Hähnchenteile plus Marinade sehr gut in einen Gefrierbeutel gefüllt werden. Fest verschlossen wird es darin von der Marinade umspült und der Beutel spart den Abwasch der Schüssel.
Dazu passen Belgische Pommes oder würzige Potato Wedges und ein saftiger American Coleslaw.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Zum knusprigen Hähnchen passen entweder Weißweine wie ein Chardonnay oder Pinot Gris, fruchtige Roséweine oder fruchtbetonte Rotweine wie ein Grenache oder Pinot Noir sehr gut.
User Kommentare