Haferdrink
Haferdrink ist mittlerweile zu einer unverzichtbaren Grundzutat der veganen Küche geworden. Mit diesem Rezept gelingt die Hafermilch perfekt.
Foto nito103 / Depositphotos
Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)
Zutaten für 4 Portionen
125
|
g |
Bio-Haferflocken, zart
|
2
|
TL |
Agavendicksaft
|
1
|
Prise |
Salz
|
1
|
l |
Wasser
|
Rezept Zubereitung
- Als Erstes Haferflocken, Wasser, Salz sowie Agavendicksaft in einen Hochleistungsmixer füllen und 2-3 Minuten lang gut durchmixen.
- Im Anschluss das Ganze durch einen Nussmilchbeutel in ein Gefäß geben und diesen gut auspressen, um die festen Flocken von der Hafermilch zu trennen.
- Schon ist der Haferdrink fertig und kann in eine saubere Flasche abgefüllt werden.
Tipps zum Rezept
Im Kühlschrank hält sich der Haferdrink 3 bis 5 Tage lang.
Ähnliche Rezepte
Als Pendant zum klassischen Kartoffelbrei punktet dieses Rezept mit Raffinesse. Das feurige Karotten-Süßkartoffel-Püree ist die ideale Beilage.
Für alle, die Hefe nicht essen dürfen oder wollen, wurde dieses einfache Rezept für einen gelingsicheren Veganen Pizzateig ohne Hefe entwickelt.
Diese vegane Sahnesauce passt hervorragend zu Nudeln, Kartoffeln und Pilzen. Dabei ist das Rezept auch von Kochanfängern leicht zuzubereiten.
Sehr einfach und mit nur wenigen Zutaten lassen sich nach diesem Rezept Vegane Serviettenknödel herstellen - als Hauptgericht oder als Beilage.
Mit diesem Grundrezept für eine Vegane Ganache muss auch die vegane Küche nicht auf einen wunderbaren Schokoguss für Kuchen und Gebäck verzichten.
Gemüsebratlinge sind sind als warme Beilage zum Salat oder auch im Burger toll und nach diesem Rezept schmecken sie einfach himmlisch.
User Kommentare