vegane Pancakes
Zutaten für 2 Portionen
1 | Tasse | Weizenmehl, Type 405 |
---|---|---|
1 | Tasse | Sojadrink |
2 | TL | Backpulver |
1 | EL | Zucker |
2 | EL | Pflanzenöl |
1 | Prise | Salz |
0.5 | TL | Kokosöl |
Rezept Zubereitung
- Für die veganen Pancakes das Mehl mit dem Backpulver, dem Zucker, Salz und und dem Pflanzenöl in eine Rührschüssel geben
- Alle Zutaten miteinander vermischen und dann den Sojadrink unter ständigem Rühren dazugießen und langsam untermischen.
- Den Teig danach mit einem sauberen Küchentuch abdecken und 15 Minuten ruhen lassen.
- Nun in einer kleinen, beschichteten Pfanne etwas Kokosöl erhitzen und eine Kelle Teig hineingeben.
- Dann bei mittlerer Hitze 1 Minute backen und dann erst wenden. Nun 30 Sekunden bis 1 Minute weiterbacken, bis der Pancake leicht gebräunt ist.
- Die fertigen Pancakes auf Küchenpapier legen, um überschüssiges Fett aufzusaugen. Danach auf einem Teller stapeln und bis zum Verzehr warm halten.
Tipps zum Rezept
Das Gluten im Mehl benötigt nach dem Anrühren etwas Zeit, um aufzuquellen und sich mit den übrigen Zutaten optimal zu verbinden. Das Ergebnis sind fluffige Pancakes.
Wer keine kleine Pfanne besitzt, setzt mehrere Löffel Teig in eine große Pfanne und formt sie zu kleinen Pancakes. Die kleinen Pfannkuchen sind bereit zur Wende, wenn sich an ihrer Oberfläche kleine Bläschen zeigen und ihr Rand leicht gebräunt ist.
Am besten schmecken die Pancakes direkt aus der Pfanne. Dann mit Puderzucker übersieben und mit Ahornsirup beträufeln.
Tolle Beilagen sind außerdem frische Beeren und Früchte sowie Zuckerfreies Apfelmus oder Apfelkompott.
User Kommentare