Hagebutten-Gewürzlikör

Zutaten
10 | Stk | Hagebutten |
---|---|---|
5 | Stk | Gewürznelken |
1 | TL | Koriandersamen |
2 | Stk | Sternanis |
1 | TL | Kardamomsamen |
500 | ml | Wasser |
250 | g | Zucker, braun |
3 | EL | Hibiskusblüten |
200 | ml | Cognac |
250 | mg | Kornbrand, 38 Vol.-% |
1 | Stk | Zitrone |
Kategorien
Zubereitung
- Zuerst den Koriander, den Sternanis, die Nelken als auch den Kardamom in einem Mörser grob zerstoßen.
- Hiernach die Hagebutten waschen, trocknen und grob hacken.
- Als Nächstes das Wasser zusammen mit dem Zucker in einen Topf geben, zum Kochen bringen und 6-8 Minuten unter gelegentlichem Rühren kochen lassen.
- Hiernach die Hagebutten als auch die zerkleinerten Gewürze dazugeben und alles 5 Minuten bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren köcheln lassen.
- Daraufhin den Topf vom Herd nehmen und die Masse 5 Minuten abkühlen lassen.
- Inzwischen die Zitrone waschen, trocknen und die Schale mit einer Küchenreibe fein abreiben. Der Rest der Frucht kann anderweitig verwendet werden.
- Danach die Hibiskusblüten waschen, trocknen und zusammen mit der Zitronenschale in ein verschließbares Gefäß von mindestens 1.5 Liter Fassungsvermögen füllen.
- Anschließend die abgekühlte Gewürzmasse dazufüllen, das Gefäß abdecken und 1-2 Stunden ruhen lassen, ohne den Deckel zu schließen.
- Im nächsten Schritt die Flüssigkeit durch ein feines Sieb filtern, mit dem Kornbrand als auch dem Cognac vermengen und gut verschlossen an einem kühlen als auch dunklen Ort ruhen lassen.
- Zuletzt den Alkohol erneut durch ein Sieb filtern, den Hagebutten-Gewürzlikör in sterile Flaschen abfüllen und 1 Monat weiter an einem kühlen sowie dunklen Ort reifen lassen.
User Kommentare
Jetzt steht wieder die Hagebuttenernte an, da wird dieses Rezept probiert. Ich verwende allerdings nur einen Weinbrand, keinen Korn zusätzlich.
Auf Kommentar antworten