Heidelbeerkuchen ohne Ei

Auch ohne Ei gelingt ein leckerer Kuchen. Bestes Beispiel dafür ist das einfache Rezept für den köstlichen Heidelbeerkuchen ohne Ei, dem nichts fehlt.

Heidelbeerkuchen ohne Ei Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (302 Stimmen)

Zutaten für 5 Portionen

350 g Blaubeeren
250 g Mehl
220 g Zucker
300 g Margarine, vegan
1 TL Margarine, vegan, für die Form
220 ml Milch (oder Sojamilch)
2 TL Backpulver
1 Prise Salz

Zeit

55 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Anschließend das Mehl mit Backpulver in einer Schüssel vermischen und den Zucker, die weiche Margarine, die Milch sowie 1 Prise Salz hinzufügen.
  3. Alle Zutaten mit den Rührbesen einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig verrühren.
  4. Dann eine flache Kuchenform leicht mit Margarine ausfetten und den Teig gleichmäßig einfüllen.
  5. Nun die Blaubeeren kurz abbrausen, auf Küchenpapier trocken tupfen, auf dem Teig verteilen und leicht hineindrücken.
  6. Den Heidelbeerkuchen ohne Ei jetzt für rund 30 Minuten auf der mittleren Schiene des heißen Backofens backen.
  7. Danach herausnehmen, auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen und dann servieren.

Tipps zum Rezept

Heidelbeere oder Blaubeere? Es gibt keinen Unterschied. Während die klitzekleinen Waldblaubeeren von Juni bis September in lichten Nadelholzwäldern gesammelt werden können, sind Kulturblaubeeren das ganze Jahr über im Angebot. Sie sind deutlich größer als ihre wilden Verwandten und schön prall.

Die Beeren möglichst bald nach dem Einkauf verarbeiten. Sofern sie noch aufbewahrt werden müssen, lediglich verlesen, bevor sie in den Kühlschrank kommen. Dort bleiben sie etwa 2-3 Tage frisch. Gewaschen werden sie erst kurz bevor sie auf den Kuchen kommen.

Den ausgekühlten Heidelbeerkuchen dick mit Puderzucker übersieben. Als Dessert schmeckt er am besten noch leicht lauwarm, und zwar in Begleitung von einem Klecks Vanillesahne oder einer Kugel Vanilleeis.

Nährwert pro Portion

kcal
844
Fett
51,50 g
Eiweiß
7,47 g
Kohlenhydrate
87,15 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Blaubeer-Pfannkuchen

BLAUBEER-PFANNKUCHEN

Mit frisch geernteten Blaubeeren schmecken die Blaubeer-Pfannkuchen einfach am besten. Hier das einfache Rezepte dafür.

Blaubeermuffins mit Joghurt

BLAUBEERMUFFINS MIT JOGHURT

Diese hübschen Blaubeermuffins mit Joghurt zubereitet schmecken wunderbar und saftig und das Rezept dafür ist ganz einfach nachzubacken.

Blaubeerkuchen vom Blech mit Joghurt

BLAUBEERKUCHEN VOM BLECH MIT JOGHURT

Dieser saftige Blaubeerkuchen vom Blech mit Joghurt ist besonders saftig und lecker und mit diesem Rezept einfach und schnell zubereitet.

Blaubeerwaffeln

BLAUBEERWAFFELN

Wer Waffeln mag, wird diese Blaubeerwaffeln lieben. Der Teig ist nach diesem Rezept schnell gerührt und das Waffeleisen erledigt den Rest.

Blaubeerdatschi

BLAUBEERDATSCHI

Nach diesem traditionellen Rezept wird der Blaubeerdatschi bereits seit über 100 Jahren gebacken. Ein herrlich süßes Mittagessen oder Dessert.

Mürbeteig Heidelbeerkuchen

MÜRBETEIG HEIDELBEERKUCHEN

Dieser Mürbeteig Heidelbeerkuchen ist durch die leckere Heidelbeer-Puddingfüllung besonders saftig und das Rezept ist einfach nachzubacken.

User Kommentare