Mürbeteig Heidelbeerkuchen
Zutaten für 12 Portionen
350 | g | Heidelbeeren (Blaubeeren) |
---|---|---|
3 | Stk | Zwieback |
2 | TL | Margarine, für die Form |
Zutaten für den Mürbeteig | ||
150 | g | Mehl |
3 | EL | Grieß |
1 | TL | Backpulver |
80 | g | Margarine (oder Butter) |
60 | g | Zucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | Stk | Ei, Gr. M |
Zutaten für die Füllung | ||
200 | g | Saure Sahne |
120 | g | Zucker |
2 | Stk | Eier, Gr. M |
2 | EL | Vanillepuddingpulver |
Rezept Zubereitung
Zubereitung Mürbeteig:
- Zunächst den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Springform mit Margarine (oder Butter) ausfetten.
- Die weiche Margarine (oder Butter) mit dem Zucker, dem Vanillezucker und dem Ei in eine Rührschüssel geben und mit den Rührbesen eines Handrührgerätes gründlich vermischen.
- Dann das Mehl, das Backpulver und den Grieß mischen, nach und nach dazugeben und zu einem glatten Teig vermengen.
- Den Teig anschließend in die vorbereitete Springform geben, zu einem Boden drücken und dabei einen Rand von ca. 3 cm hochziehen.
Zubereitung Füllung:
- Nun die Heidelbeeren verlesen, kurz abbrausen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Anschließend die Eier in einer Schüssel verquirlen, den Zucker, das Vanillepuddingpulver und die saure Sahne dazugeben und alles schön glatt rühren.
- Zuerst den Zwieback zu Krümeln verarbeiten und auf den Mürbeteigboden streuen. Danach die Heidelbeeren gleichmäßig darauf verteilen.
- Nun die Füllung darübergießen, die Form im heißen Backofen auf die mittlere Schiene schieben und den Kuchen etwa 45 Minuten backen.
- Zuletzt aus dem Ofen nehmen, ein paar Minuten abühlen lassen und dann die Springform öffnen. Den Mürbeteig Heidelbeerkuchen auf ein Kuchengitter stellen und vor dem Servieren vollständig auskühlen lassen.
Zubereitung Mürbeteig Heidelbeerkuchen:
Tipps zum Rezept
Den Mürbeteig nicht zu lange rühren, sondern nur solange, bis sich die Zutaten miteinander verbunden haben. Falls er zu bröckelig ist, einen Löffel eiskaltes Wasser untermischen. Danach gleich in der Form zu einem Boden drücken und bis zum Befüllen in den Kühlschrank stellen.
Zum Zerkleinern den Zwieback in einen Gefrierbeutel geben, verschließen und ein paar Mal mit dem Backholz darüberrollen, bis nur noch feine Brösel übrig sind. Die Zwiebackbröselschicht verhindert ein schnelles Durchweichen des Mürbeteigbodens.
Kulturheidelbeeren sind als Import oder aus heimischer Produktion das ganze Jahr über erhältlich. Es können auch tiefgekühlte Heidelbeeren direkt auf den Mürbeteigboden gegeben werden, ohne dass sie vorher auftauen müssen.
User Kommentare