Blaubeerdatschi

Nach diesem traditionellen Rezept wird der Blaubeerdatschi bereits seit über 100 Jahren gebacken. Ein herrlich süßes Mittagessen oder Dessert.

Blaubeerdatschi

Bewertung: Ø 4,3 (183 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

250 g Weizenmehl
1 Prise Salz
500 ml Milch
3 Stk Eier, Gr. L
1 EL Zucker
1 EL Butter
500 g Blaubeeren, frisch
6 EL Zucker, zum Bestreuen
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zunächst die Blaubeeren verlesen, aber nicht waschen.
  2. Den Backofen inklusive einer Auflaufform auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  3. Dann das Mehl in eine große Schüssel sieben, mit dem Salz vermischen und in die Mitte des Mehls eine kleine Mulde drücken.
  4. Anschließend die Milch mit den Eiern und dem Zucker verquirlen und nach und nach in die Mehlmulde gießen.
  5. Nun mit einem Schneebesen von innen nach außen - wie bei einem Eierkuchenteig - zu einem glatten, flüssigen Teig verrühren.
  6. Jetzt die heiße Auflaufform vorsichtig aus dem Backofen nehmen, die Butter darin schmelzen und durch Schwenken der Form gut verlaufen lassen.
  7. Den Teig in die Form gießen, die Blaubeeren darauf verteilen und zurück in den Ofen schieben.
  8. Den Blaubeerdatschi im heißen Backofen auf der mittleren Schiene etwa 25-30 Minuten goldbraun backen. Zuletzt aus dem Ofen nehmen, mit Zucker bestreuen und servieren.

Tipps zum Rezept

Zuchtblaubeeren sind das ganze Jahr verfügbar. Sie sind prall und viel größer als ihre wilden Verwandten, die in der Saison von Ende Juni bis September überwiegend selbst gesammelt werden müssen.

Die Pflanzenstoffe der Blaubeere gelten als zellerneuernd, entzündungshemmend und stärken unser Immungsystem. In ihr stecken viel Vitamin C, Kalium, Zink, Folsäure und Eisen, aber kaum Kalorien.

Der heiße Datschi schmeckt am besten direkt aus dem Ofen, serviert mit einer eiskalten, selbstgemachten Vanillesauce oder Vanille-Eis im Sommer.

Für einen kleineren Blaubeerdatschi die Zutaten halbieren und eine kleine Auflaufform wählen. Alternativ die Blaubeeren direkt unter den Teig ziehen und daraus Küchlein in der Pfanne backen.

Ähnliche Rezepte

Blaubeerpfannkuchen

Blaubeerpfannkuchen

Dieses Blaubeerpfannkuchen-Rezept ist bei Erwachsenen und Kindern beliebt. Sie schmecken einfach herrlich und am besten schon zum Frühstück.

Blaubeerkuchen mit Quark

Blaubeerkuchen mit Quark

Dieser besonders cremige und fruchtige Blaubeerkuchen mit Quark ist nach diesem Rezept ganz einfach nachzubacken und er schmeckt super.

Fruchtiges Heidelbeereis

Fruchtiges Heidelbeereis

Fruchtiges, erfrischendes Heidelbeereis (=Blaubeereis) ist insbesondere im Sommer bei Kindern und Erwachsenen sehr beliebt und kann auf viele Arten genossen werden.

Blaubeercreme

Blaubeercreme

Glücklicherweise gibt es Blaubeeren das ganze Jahr über und Rezepte wie das für diese fruchtige, schnelle Blaubeercreme sind daher stets willkommen.

Blaubeergelee

Blaubeergelee

Wie wäre es mit einem fruchtigen Blaubeergelee zum Frühstück? Herbs-üß und würzig ist das Gelee nach diesem Rezept einfach und schnell zubereitet.

Vanillejoghurt mit frischen Beeren

Vanillejoghurt mit frischen Beeren

Mit diesem Rezept für Vanillejoghurt mit frischen Beeren zaubert man eine schnelle, frische und leckere Nachspeise für heiße Sommertage.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte