Hemdeier

Kategorien
Zeit
31 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 26 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst reichlich Wasser und Salz in einem großem Topf zum Sieden bringen und den Essig dazugeben. Es ist perfekt, wenn langsam kleine Bläschen nach oben steigen.
- Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Anschließend jedes Ei einzeln und vorsichtig in jeweils eine Tasse aufschlagen.
- Sobald Essigwasser siedet, ein Ei hineingleiten lassen und das Eiweiß sofort mit einem Schaumlöffel um das Eigelb legen.
- Nach etwa 3-4 Minuten - je nach Ei-Größe - das Ei mit dem Schaumlöffel herausheben und in eine beschichtete oder gefettete Auflaufform setzen. Mit den restlichen Eiern genauso verfahren.
- Zuletzt die pochierten Eier mit den Käsescheiben belegen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 10 Minuten überbacken.
- Wenn der Käse geschmolzen ist, die Hemdeier sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Der Begriff "pochieren" ist von "poche", französisch für Tasche abgeleitet. Gemeint ist damit wohl das feste Eiweiß, das beim Pochieren das weiche Eigelb wie eine Tasche umschließt. Damit das gelingt, müssen die Eier ganz, ganz frisch sein.
Bevor nun das Ei in das siedende Wasser gegeben wird, für ordentlich Wirbel sorgen. Das gelingt am besten mit einem Kochlöffelstiel. Im Wasserstrudel legt sich das Eiweiß viel einfacher um das Eigelb und ergibt eine schöne, nicht so ausgefranzte Form.
Wer es genau wissen will: Die Pochierzeit richtet sich nach der Größe der Eier, nämlich 3 Minuten für Größe S, 3,5 Minuten für Größe M und 4 Minuten für Größe L. Ziel sind ein festes Eiweiß und ein weiches Eigelb.
Dazu schmeckt am besten ein ganz frisches Weißbrot aus dem eigenen Backofen.
User Kommentare