Herbstsalat nach Omas Art

Dieser Herbstsalat nach Omas Art ist nach ihrem Rezept schnell zubereitet, schön bunt, voller Geschmack und gesund ist er natürlich auch.

Herbstsalat nach Omas Art Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (6 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

1 Stk Paprika, orange
1 Stk Möhre
1 Stk Tomate
50 g Blattsalat-Mix
2 EL Granatapfelkerne
50 g Gouda oder Emmentaler

Zutaten für die Vinaigrette

1 EL Kräuter, gehackt, gemischt
2 EL Olivenöl
2 EL Weißweinessig
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zeit

20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Paprika halbieren, Stiel, Kerne und Trennhäute entfernen und waschen. Die Schotenhälften danach erst in dünne Streifen und diese in Stücke schneiden.
  2. Anschließend die Möhre waschen, schälen und auf einem Gemüsehobel fein raspeln. Die Tomaten waschen, trocknen, das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden und dabei den Fruchtansatz entfernen.
  3. Nun den Blattsalat-Mix waschen und trocken schleudern. Zusammen mit den Möhrenraspeln, den Paprika- und Tomatenstücken in eine Schüssel geben und die Granatapfelkerne hinzufügen.
  4. Im Anschluss daran den Käse in Würfel schneiden und ebenfalls zum Salat geben.
  5. Jetzt für die Vinaigrette die Kräuter mit dem Essig, Salz und Pfeffer verrühren, bis sich das Salz aufgelöst hat. Dann erst das Olivenöl kräftig unterschlagen.
  6. Die Vinaigrette erst kurz vor dem Servieren über den Herbstsalat nach Omas Art geben, alles vorsichtig durchmischen und servieren.

Tipps zum Rezept

Keime fühlen sich unter Plastik besonders wohl. Deshalb Salate, die in Plastikverpackungen verkauft werden, immer gründlich waschen - auch wenn "bereits gewaschen" drauf steht.

Granatapfelkerne besitzen viele gesunde Inhaltsstoffe wie Mineralstoffe, Vitamine (besonders Vitamin B und E) sowie Antioxidantien. In gut sortierten Supermärkten werden sie bereits ausgelöst angeboten.

Müssen die Kerne erst ausgelöst werden, den Granatapfel unter fließend kaltes Wasser halten und das Messer erst dann einsetzen, wenn er davon umspült wird. Den Granatapfel halbieren, die Hälften über eine Schüssel halten und mit Hilfe eines Kochlöffels herausklopfen.

Immer dann, wenn Blattsalate beteiligt sind, das Dressing erst kurz vor dem Servieren hinzufügen und untermischen. Grund hierfür ist, dass das im Dressing enthaltene Salz dem Salat Feuchtigkeit entzieht und er schnell schlapp und welk wird.

Nährwert pro Portion

kcal
482
Fett
32,47 g
Eiweiß
21,49 g
Kohlenhydrate
25,34 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher Rotkrautsalat

EINFACHER ROTKRAUTSALAT

Dieser einfache Rotkrautsalat schmeckt sowohl als Beilage aber auch als Solist. Dieses Rezept benötigt für die Zubereitung nur wenige Zutaten.

Nacho-Salat

NACHO-SALAT

Dieser mexikanische Nacho-Salat darf auf keiner Party fehlen. Dieser wird mit Hackfleisch, Mais, Bohnen, Käse und natürlich Nachos zubereitet.

Möhrensalat mit Apfel

MÖHRENSALAT MIT APFEL

Der Möhrensalat mit Apfel ist eine wahre Vitaminbombe. Besonders in der kalten Jahreszeit versorgt uns dieses Rezept mit frischen, gesunden Zutaten.

Blumenkohlsalat

BLUMENKOHLSALAT

Wer Blumenkohl langweilig findet, hat dieses Rezept für einen schmackhaften Blumenkohlsalat bestimmt noch nicht probiert.

Gurkensalat mit Sahne

GURKENSALAT MIT SAHNE

Ein leckerer Gurkensalat mit Sahne schmeckt als Beilage einfach köstlich und ist nach diesem einfachem Rezept schnell und unkompliziert zuzubereiten.

Gurkensalat

GURKENSALAT

Hier ein einfaches Rezept für einen leckeren Gurkensalat in Essig-Joghurt-Sauce. Eine schmackhafte Beilage für viele Gerichte.

User Kommentare