Herzhafte Teigtaschen

Herzhafte Teigtaschen als Snack oder Fingerfood entstehen nach diesem Rezept aus frischem Blätterteig, der mit Spinat und Frischkäse gefüllt werden.

Herzhafte Teigtaschen Foto Gutekueche

Bewertung: Ø 4,7 (232 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Blätterteig, frisch, Kühlregal
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
400 g Spinat
1 Stk Zwiebel, rot
2 Stk Knoblauchzehe
1 Stk Eigelb, Gr. M
2 EL Milch

Zeit

30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
  2. Anschließend den Spinat verlesen, gründlich waschen und in ein Sieb geben.
  3. Die Zwiebel und den Knoblauch abziehen und fein hacken. Danach das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin etwa 3-4 Minuten anschwitzen.
  4. Nun den tropfnassen Spinat in die Pfanne geben, zugedeckt in 3-4 Minuten zusammenfallen lassen und zum Abkühlen vom Herd nehmen.
  5. In der Zwischenzeit den Blätterteig entrollen, mit einem scharfen Messer in 8 gleich große Quadrate schneiden und auf das vorbereitete Backblech legen.
  6. Den abgekühlten Spinat auf ein Arbeitsbrett geben und mit einem großen Messer grob durchhacken. Jetzt den Frischkäse hinzufügen, alles gut miteinander vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Die Füllung auf jeweils eine Hälfte der Blätterteig-Quadrate geben. Die andere Hälfte so darüberklappen, dass Dreiecke entstehen und die Ränder mit den Zinken einer Gabel fest andrücken.
  8. Das Eigelb mit der Milch verrühren und die Blätterteigtaschen damit bestreichen. Dann das Blech auf die mittlere Schiene des heißen Backofens schieben und die herzhaften Teigtaschen etwa 15 Minuten backen. Danach herausnehmen, etwas abkühlen lassen und noch warm oder auch kalt servieren.

Tipps zum Rezept

Damit der Blätterteig schön aufgeht, muss der Backofen die gewünschte Temperatur erreicht haben, bevor das Blech eingeschoben wird.

Statt frischem Blätterteig aus dem Kühlregal können auch tiefgekühlte Blätterteigplatten verwendet werden. Sie müssen vor der Verarbeitung vollständig aufgetaut sein. Den frischen Blätterteig nicht kneten oder ausrollen; aufgetaute Blätterteigplatten übereinanderlegen und ausrollen, aber nicht mehr kneten!

Zum Schneiden der Quadrate ein scharfes Messer nehmen. Ein stumpfes Messer würde die feinen Schichten an den Schnittkanten verkleben und der Blätterteig kann nicht aufgehen.

Für die Füllung eignet sich Babyspinat sehr gut, da er inklusive seiner Stiele verarbeitet werden kann. Ersatzweise tiefgekühlten Blattspinat verwenden, der nach dem Auftauen fest ausgedrückt und grob gehackt werden muss.

Nährwert pro Portion

kcal
85
Fett
2,03 g
Eiweiß
5,47 g
Kohlenhydrate
11,37 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nutella Blätterteigschnecken

NUTELLA BLÄTTERTEIGSCHNECKEN

Lust auf etwas Süßes aus dem Backofen? Dann ist dieses Rezept für leckere, knusprige Nutella Blätterteigschnecken genau richtig.

Schnelle Apfelrosen mit Blätterteig

SCHNELLE APFELROSEN MIT BLÄTTERTEIG

Optisch und geschmacklich machen diese schnellen Apfelrosen mit Blätterteig viel her. Dieses Rezept garantiert großen Zuspruch an der Kaffeetafel.

Blätterteigschnecken mit Quarkfüllung

BLÄTTERTEIGSCHNECKEN MIT QUARKFÜLLUNG

Ein schönes und einfaches Rezept, das zum nächsten Kaffeekränzchen diese köstlichen Blätterteigschnecken mit Quarkfüllung beisteuert.

Schaumrollen

SCHAUMROLLEN

Fluffig und zart sind diese köstlichen Schaumrollen und das Rezept zeigt, wie sie - auch für Anfänger - einfach nachzubacken sind.

Nutella-Sticks mit Blätterteig

NUTELLA-STICKS MIT BLÄTTERTEIG

Wer die Nuss-Nougatcreme liebt, wird sich über dieses Rezept für knusprige Nutella-Sticks mit Blätterteig freuen. Sie schmecken einfach umwerfend.

Party Stangen

PARTY STANGEN

Knabber-Freunde aufgepasst! Das Rezept für diese leckeren Party Stangen ist perfekt für die nächste Feier, ein Picknick oder einen Fernsehabend.

User Kommentare