Herzhaftes Nusstopping

Dieses aromatische Topping kann verwendet werden wie Parmesan - auf Pasta, Aufläufen und vielem mehr. Das vegane Rezept dazu ist kinderleicht!

Herzhaftes Nusstopping Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,0 (2 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

Zeit

15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Walnusskerne grob zerkleinern, bis die Stücke etwa der Größe der Pinienkerne entsprechen und anschließend beides in einer Pfanne ohne Öl gleichmäßig bei mittlerer Hitze rösten.
  2. Noch während die Nüsse rösten auch Salbei, Paprikapulver, Salz, Xylit, Majoran sowie Pfeffer hinzugeben und gut vermengen bis alle Gewürze gleichmäßig verteilt sind.
  3. Sobald die Nüsse die gewünschte Bräune erreicht haben die Pfanne vom Herd nehmen und den Inhalt in eine Schüssel geben.
  4. Nun den Knoblauch schälen, mit einer Knoblauchpresse direkt in die Pfanne pressen und gemeinsam mit dem Olivenöl kurz bei voller Hitze anbraten.
  5. Anschließend den Knoblauch zusammen mit dem Öl, in welchem er angebraten wurde, zu den Nüssen geben und untermengen.
  6. Das herzhafte Nusstopping kann nun in ein Glas abgefüllt werden und hält sich im Kühlschrank für mehrere Tage. Es kann jedoch auch direkt serviert oder weiterverwendet werden.

Tipps zum Rezept

Die feste Textur der gerösteten Nüsse schmeckt besonders gut in Kombination mit milden und cremigen Gerichten, wie beispielsweise Kartoffelgratins oder Pasta Carbonara.

Nährwert pro Portion

kcal
471
Fett
42,38 g
Eiweiß
12,66 g
Kohlenhydrate
15,63 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Zuckerguss Grundrezept

ZUCKERGUSS GRUNDREZEPT

Das Zuckerguss Grundrezept ist ganz einfach umzusetzen und mit ihm werden Kuchen, Muffins, Torten und Plätzchen noch leckerer und attraktiver.

Schokoladenglasur Grundrezept

SCHOKOLADENGLASUR GRUNDREZEPT

Dieses Schokoladenglasur Grundrezept ist einfach zubereitet und eignet sich hervorragend zum Verzieren von Torten, Kuchen und Plätzchen.

Rinderbrühe selber machen

RINDERBRÜHE SELBER MACHEN

Wer Rinderbrühe selber machen will, benötigt zwar ein wenig Zeit, aber das Ergebnis kann sich nach diesem Grundrezept schmecken lassen.

Kartoffelstampf Grundrezept

KARTOFFELSTAMPF GRUNDREZEPT

Kartoffelstampf ist schnell zubereitet und schmeckt zu vielen Fleischgerichten einfach toll. Mit diesem Grundrezept gelingt die beliebte Beilage.

Einfache Zuckerglasur

EINFACHE ZUCKERGLASUR

Mit diesem Rezept gelingt eine einfache Zuckerglasur mit Puderzucker, mit der Plätzchen, Cupcakes, Gebäck oder Kuchen verziert werden können.

Hefeteig mit Trockenhefe ohne Ei

HEFETEIG MIT TROCKENHEFE OHNE EI

Mit diesem Rezept gelingt einfach und rasch ein lockerer, süßer Hefeteig - ganz ohne Ei. Anstelle frischer Hefe wird Trockenhefe verwendet.

User Kommentare