Himbeer-Pfirsich-Dessert mit Chili und Rose

Fruchtig, scharf und außergewöhnlich lecker. Mit dem Rezept für das Himbeer-Pfirsich-Dessert mit Chili und Rose kommt Abwechslung auf den Teller.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Chilischote
4 Stk Pfirsiche
200 g Himbeeren
200 ml Rosenwasser
100 ml Schlagsahne
4 EL Zucker
4 EL Pistazienkerne
0.5 Bund Minze
4 Bl Gelatine, weiß

Zeit

203 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 188 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Pfirsich-Himbeer-Masse:

  1. Zuerst die Himbeeren verlesen, aber wegen ihrer Empfindlichkeit nicht waschen. Dann die Pfirsiche waschen, trocken tupfen, halbieren, entsteinen und in kleine Stücke schneiden.
  2. Die Himbeeren mit den Pfirsichstücken in einen Mixer geben und fein pürieren.
  3. Jetzt die Chilischote waschen, trocknen, aufschlitzen und entkernen. Dann auf einer Küchenreibe in sehr feine Streifen reiben und 1/3 davon unter die Pfirsichmasse mengen.
  4. Nun die Pistazien in einer kleinen Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze 2-3 Minuten anrösten und die Pfanne vom Herd nehmen.

Zubereitung Himbeer-Pfirsich-Dessert mit Chili und Rose:

  1. Währenddessen die Gelatine etwa 5 Minuten in einer kleinen Schüssel mit kaltem Wasser einweichen.
  2. Anschließend das Rosenwasser mit der Sahne und dem Zucker in einem Topf so lange unter Rühren erhitzen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
  3. Nun die Gelatine leicht ausdrücken, unter Rühren Blatt für Blatt in der heißen Flüssigkeit auflösen, den Topf vom Herd nehmen und den Inhalt etwas abkühlen lassen.
  4. Jetzt die Pfirsichmasse unter die Rosencreme mischen, auf vier Dessertgläser verteilen, die Pistazien darüberstreuen und für 2-3 Stunden in den Kühlschrank stellen.
  5. Inzwischen die Minze waschen, trocknen und die Blättchen fein hacken.
  6. Zuletzt das Himbeer-Pfirsich-Dessert mit Chili und Rose mit der Minze bestreuen und gut gekühlt servieren.

Tipps zum Rezept

Die restlichen Chilistreifen - je nach gewünschtem Schärfegrad - als Garnitur auf das Dessert streuen.

Wer die Schale nicht mitverarbeiten will, schneidet die Pfirsiche an der runden Seite über Kreuz leicht ein, legt sie für 1-2 Minuten in kochendes Wasser und schreckt sie kalt ab, so dass sich die Schale leicht abziehen lässt. Alternativ können auch Nektarinen verwendet werden.

Beim Umgang mit Chili Einweghandschuhe tragen und nach Gebrauch sofort entsorgen. So kann vermieden werden, dass der ätzend scharfe Saft versehentlich über die Finger in die Augen gelangt. Ersatzweise getrocknete Chiliflocken verwenden.

Rosenwasser ist in Bio-Läden, gut sortierten Supermärkten, Online sowie in Apotheken erhältlich. Es entsteht bei der Herstellung von Rosenöl aus Duftrosenblättern, enthält wertvolle, natürliche Inhaltsstoffe, besitzt ein wunderbares Rosenaroma und einen blumigen Geschmack.

Nährwert pro Portion

kcal
237
Fett
9,79 g
Eiweiß
4,25 g
Kohlenhydrate
29,46 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Cremeschnitten

CREMESCHNITTEN

Die Cremeschnitten sehen nicht nur lecker aus, sie schmecken noch dazu einfach himmlisch. Hier das Rezept für ein tolles Dessert.

Quarkknödel

QUARKKNÖDEL

Die süßen Quarkknödel schmecken mit Fruchtmus besonders gut. Ein tolles Rezept für alle, die es gerne süß mögen.

Bananenschnitte

BANANENSCHNITTE

Mit diesem Rezept ist es total einfach, fluffige Bananenschnitten als Dessert zuzubereiten. Der Teig ist locker und die Vanillepuddingcreme saftig.

Zitronenrolle

ZITRONENROLLE

Dieses Rezept für eine saftig-fruchtige Zitronenrolle ist sehr zu empfehlen. Die Creme wird dabei mit Sahne und frischer Zitrone zubereitet.

Puddingcreme-Schnitten

PUDDINGCREME-SCHNITTEN

Puddingcreme-Schnitten mit Blätterteig sind einfach in der Zubereitung und schmecken zudem noch herrlich cremig und süß! Hier ist das Rezept dafür.

Panna Cotta mit Agar-Agar

PANNA COTTA MIT AGAR-AGAR

Dieses Grundrezept für Panna Cotta mit Agar-Agar kommt ganz prima ohne tierische Gelatine aus. Das Ergebnis sorgt für einen traumhaften Dessert-Genuss.

User Kommentare