Hirsebrei mit Apfel

Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
165 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 155 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Hirse 1-2 Stunden vor der Zubereitung in eine Schüssel geben, mit Wasser bedecken und einweichen. Die Hirse danach in ein Sieb abgießen und mit heißem Wasser gründlich abbrausen.
- Anschließend die abgetropfte Hirse mit der Milch und etwas Zimt in einen Kochtopf geben, erhitzen und 1-2 Minuten aufkochen lassen. Danach auf kleinster Stufe zugedeckt etwa 30 Minuten quellen lassen.
- Gegen Ende der Quellzeit die Äpfel waschen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden.
- Zuletzt die Hirse auf zwei Müslischalen verteilen, die Apfelwürfel unterheben und den Hirsebrei mit Apfel noch warm genießen.
Tipps zum Rezept
Hirste ist ein sehr nahrhaftes Getreide und aufgrund der vielen Vitamine und Mineralstoffe gilt sie als sehr gesund. Das enthaltene Silizium sorgt für gesunde Nägel, Haare und eine schöne Haut. Für Zöliakie-Betroffene ist die glutenfreie Hirse eine gute Alternative zu Weizen & Co.
Um den hohen Anteil an pflanzlichem Eisen gut verwerten zu können, sollte Hirse am besten zusammen mit Vitamin C-reichen Obstsorten verzehrt werden.
Die Hirste kann auch bereits am Vorabend eingeweicht und am nächsten Morgen als Frühstück zubereitet werden. Durch das Einweichen - egal wie lange - können die reichlich vorhandenen Mineralstoffe der Hirse vom Körper besser aufgenommen werden.
Festfleischige, säuerliche und besonders leckere Apfelsorten sind beispielsweise Wellant, Jonagold, Idared oder Roter Boskoop.
User Kommentare