Einfache Hirselaibchen

Einfache Hirselaibchen sind vegetarisch und liefern wertvolle Nährstoffe. Außerdem sind sie lecker, denn das Rezept würzt sie mit Käse und Kräutern.

Einfache Hirselaibchen

Bewertung: Ø 4,5 (76 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Tasse Hirse
4 Tasse Milch
50 g Butter
2 Stk Eier, Gr. M
2 EL Kräuter, gehackt (Schnittlauch, Petersilie)
2 EL Käse, gerieben (z.B. Gouda, Cheddar)
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
2 EL Butterschmalz
0.5 TL Salz, für die Milch
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zunächst die Hirse in ein Sieb geben, unter heißem Wasser waschen und abtropfen lassen.
  2. Anschließend die Milch mit der Butter und dem Salz in einen Topf geben und erhitzen. Die abgetropfte Hirse einrühren und 1 Minute aufkochen.
  3. Danach die Hitze reduzieren, die Hirse etwa 5 Minuten lang köcheln und dann auf der ausgeschalteten Herdplatte noch 30 Minuten lang zugedeckt quellen lassen.
  4. Nun die gekochte Hirse in eine Schüssel füllen und die gehackten Kräuter untermischen. Die Eier mit dem Käse verquirlen, mit Salz und Pfeffer würzen und unter die Hirse geben.
  5. Das Butterschmalz in einer großen Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen. Aus der Hirsemasse kleine Laibchen formen und im heißen Butterschmalz von jeder Seite etwa 3-4 Minuten bei mittlerer Hitze goldbraun braten.
  6. Zuletzt die Einfachen Hirselaibchen aus der Pfanne nehmen, auf Tellern anrichten und servieren.

Tipps zum Rezept

Hirse enthält keine Klebereiweiße, ist also glutenfrei, darüber hinaus histaminarm und sehr gut verdaulich. Vegetarier und Veganer schätzen Hirse als gute pflanzliche Eiweiß- und Eisenquelle, denn schon 100 g Hirse decken mehr als die Hälfte des täglichen Bedarfs an Eisen ab. Außerdem ist das kleinfrüchtige Spelzgetreide aufgrund seiner Vitalstoffe und der schützenden Antioxidantien sehr gesund.

Da Hirse über einen etwas höheren Fettanteil verfügt, kann sie schneller ranzig schmecken als herkömmliche Getreidearten. Sie sollte deshalb trocken, kühl und dunkel aufbewahrt, aber auch bei idealer Lagerung innerhalb eines Jahres aufgebraucht werden.

Da die Bratlinge leicht zerbrechen können, nur einmal wenden! Zunächst auf einer Seite 3-4 Minuten braten und erst dann vorsichtig umdrehen.

Dazu passen Kräuterquark und ein Feldsalat mit Preiselbeervinaigrette sehr gut.

Ähnliche Rezepte

Vegane Hirsebällchen

Vegane Hirsebällchen

Vegane Hirsebällchen eignen sich als Snack, zum Dippen oder als Beilage zu Salat. Für das unkomplizierte Rezept werden nur wenige Zutaten benötigt.

Hirselaibchen mit Käse

Hirselaibchen mit Käse

Diese vegetarischen, glutenfreien Hirselaibchen mit Käse sind mit diesem Rezept schnell gemacht und ein vollwertiges kleines Mittag- oder Abendessen.

Hirselaibchen auf Ratatouille

Hirselaibchen auf Ratatouille

Mit passenden Saucen schmecken die Hirselaibchen auf Ratatouille herzhaft und zart. Ein einfaches Rezept, das Erfolg garantiert.

Hirselaibchen mit Speck

Hirselaibchen mit Speck

Diese Hirselaibchen mit Speck schmecken pikant und würzig. Das Rezept ist einfach zuzubereiten und auch die passende Sauce dazu ist schnell gemacht.

Hirse-Curry-Taler

Hirse-Curry-Taler

Diese goldigen Hirse-Curry-Taler sind wirklich der Hit. Das Rezept bereitet sie aus Hirse und Gemüse zu, so dass sie zudem sehr gesund sind.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte