Hirse-Quark-Auflauf

Dieses Rezept für einen Hirse-Quark-Auflauf ist all jenen gewidmet, die süße und gesunde Aufläufe lieben. Abgesehen davon, dass er sehr lecker ist, lässt er sich auch ganz einfach zubereiten.

Hirse-Quark-Auflauf Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (39 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

100 g Mandelblättchen
1 EL Zitronensaft, frisch gepresst
50 g Butterföckchen
0.5 TL Zimt, gemahlen
2 Stk Äpfel, säuerlich, aromatisch
1 Stk Ei
500 g Quark, Magerstufe
5 EL Zucker
550 ml Milch
280 g Hirse
1 EL Butter, für die Form

Benötigte Küchenutensilien

Auflaufform Schüssel Kochtopf

Zeit

55 min. Gesamtzeit 14 min. Zubereitungszeit 41 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Auflaufform (etwa 35 x 25 cm) mit Butter ausfetten,
  2. Während der Ofen aufheizt, die Milch mit dem Zucker in einen Topf geben, die Hirse einrühren und zum Kochen bringen. Alles etwa 1 Minute aufkochen und anschließend bei mittlerer Hitze rund 10 Minuten leise köcheln lassen.
  3. Den Topf danach vom Herd ziehen und den Hirsebrei etwas abkühlen lassen.
  4. In der Zwischenzeit die Äpfel waschen, schälen, vierteln und entkernen. Das Fruchtfleisch in dünne Scheiben schneiden und mit dem Zitronensaft beträufeln, damit es nicht braun wird.
  5. Anschließend den abgekühlten Hirsebrei in eine Schüssel geben, mit dem Quark und dem Ei vermischen und die Apfelscheiben vorsichtig untermengen.
  6. Die Mischung danach in die vorbereitete Auflaufform geben und glatt streichen. Im Anschluss daran die Mandelblättchen und den Zimt darüberstreuen sowie die Butterflöckchen darauf verteilen.
  7. Jetzt den Hirse-Quark-Auflauf im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 30 Minuten backen.
  8. Danach herausnehmen, etwas abkühlen lassen und genießen.

Tipps zum Rezept

Hirse liefert zahlreiche Vitamine sowie Mineralstoffe und passt in eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährungsweise. Sie ist eine wertvolle pflanzliche Proteinquelle, enthält gesunde, ungesättigte Fettsäuren, Vitamin B und E sowie Eisen und Magnesium.

Die mild-nussig schmeckende Hirste ist übrigens glutenfrei!

Als erfrischende Beilage zum Auflauf schmeckt ein leckeres Apfelkompott oder auch ein rohes Apfelmus sehr gut.

Dieser Auflauf lässt sich auch mit vielen anderen Obstsorten wie Birne, Kirschen, Pfirsischen und Aprikosen zubereiten.

Nährwert pro Portion

kcal
604
Fett
39,34 g
Eiweiß
28,00 g
Kohlenhydrate
42,83 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Hirse-Auflauf mit Gemüse

HIRSE-AUFLAUF MIT GEMÜSE

Dieser Hirse-Auflauf mit Gemüse schmeckt leicht nussig, ist überaus lecker und gut bekömmlich. Ein Rezept, das in eine gesunde Ernährung passt.

Hirsepfanne mit Tofuwürfeln

HIRSEPFANNE MIT TOFUWÜRFELN

Dieses vegetarische Rezept für eine einfache, aber raffinierte Hirsepfanne mit Tofuwürfeln schmeckt leicht, sättigt und ist außerdem sehr gesund.

Hirselaibchen mit Gemüse

HIRSELAIBCHEN MIT GEMÜSE

Hirselaibchen mit Gemüse sind ein gesundes Mittagessen, das auch Kindern gut schmeckt. Ein einfaches Rezept mit vielen positiven Inhaltsstoffen.

Hirselaibchen mit Käse

HIRSELAIBCHEN MIT KÄSE

Diese vegetarischen, glutenfreien Hirselaibchen mit Käse sind mit diesem Rezept schnell gemacht und ein vollwertiges kleines Mittag- oder Abendessen.

Hirse-Gemüse-Auflauf

HIRSE-GEMÜSE-AUFLAUF

Ein Hirse-Gemüse-Auflauf ist mit diesem Rezept einfach zuzubereiten und er schmeckt nicht nur prima, sondern ist auch sehr gesund.

Hirserisotto mit mediterranem Gemüse

HIRSERISOTTO MIT MEDITERRANEM GEMÜSE

Alle, die sich vegan und glutenfrei ernähren, werden sich über dieses Rezept für einen leckeren Hirserisotto mit mediterranem Gemüse sicher freuen.

User Kommentare