Hirsepfanne mit Tofuwürfeln

Dieses vegetarische Rezept für eine einfache, aber raffinierte Hirsepfanne mit Tofuwürfeln schmeckt leicht, sättigt und ist außerdem sehr gesund.

Hirsepfanne mit Tofuwürfeln Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (328 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

200 g Hirse
400 ml Wasser
200 g Tofu
2 Stk Möhren
1 Stk Paprika, grün
1 Stk Zwiebel
1 Stk Knoblauchzehe
250 g Cocktailtomaten
2 EL Rapsöl
250 g Gemüsebrühe
1 EL Sojasauce
2 TL Currypulver
1 TL Ingwer, gemahlen
2 TL Salz
2 TL Zucker
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zeit

40 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Die Hirse hinzufügen und bei mittlerer Hitze 5 Minuten köcheln lassen. Dann von der Herdplatte nehmen und ausquellen lassen.
  2. In der Zwischenzeit den Tofu abtropfen lassen und in mundgerechte Würfel schneiden.
  3. Anschließend die Möhren und Tomaten waschen. Die Möhren schälen und klein würfeln. Die Tomaten vom Fruchansatz befreien und ebenfalls klein schneiden. Die Paprika halbieren, die Kerne und Trennhäute entfernen, waschen und klein würfeln.
  4. Nun die Zwiebel und den Knoblauch abziehen und sehr fein hacken.
  5. Die Hälfte des Öls in einer großen Pfanne erhitzen und die Tofuwürfel darin ca. 5 Minuten rundum scharf anbraten. Dann mit der Sojasauce ablöschen, aus der Pfanne auf einen Teller geben und beiseite stellen.
  6. Im Anschluss daran das restliche Öl in der Pfanne erhitzen und die Zwiebel-, Paprika-, Möhren- und Knoblauchwürfel hineingeben. Alles gut vermischen und ca. 7 Minuten bei mittlerer Hitze schmoren lassen.
  7. Jetzt die Tomaten dazugeben, dann mit der Gemüsebrühe ablöschen und mit Salz, Pfeffer, Curry, Ingwer und Zucker würzen.
  8. Alles noch einmal stark erhitzen, die gekochte Hirse und die Tofuwürfel untermischen und die Hirsepfanne mit Tofuwürfeln servieren.

Tipps zum Rezept

Hirse ist seit mehr als 8.000 Jahren als Nahrungsmittel bekannt. Aufgrund ihrer Vitalstoffe und ihrer schützenden Antioxidantien ist sie sehr gesund. Vegetarier schätzen sie als gute pflanzliche Eiweiß- und Eisenquelle. Schon 100 g Hirse decken den täglichen Bedarf an Eisen zu mehr als 50 Prozent.

Das kleinfrüchtige Spelzgetreide enthält keine Klebereiweiße, ist also glutenfrei und darüber hinaus histaminarm und sehr gut verdaulich.

Die Hirsepfanne lässt sich durch andere Gemüsesorten immer wieder anders zubereiten. Auch bereits gegartes Gemüse, das vom Vortag übrig ist, lässt sich prima verwerten. Dafür lediglich die Zwiebel- und Knoblauchwürfel 3-4 Minuten dünsten, das gegarte Gemüse untermischen und ein paar Minuten erwärmen.

Nährwert pro Portion

kcal
854
Fett
41,51 g
Eiweiß
30,28 g
Kohlenhydrate
97,60 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Hirse-Gemüse-Bratlinge

HIRSE-GEMÜSE-BRATLINGE

Vegetarische Buletten aus Hirse, Möhren und Zucchino lautet das Rezept. Die Hirse-Gemüse-Bratlinge sind nicht nur gesund, sondern auch lecker.

Hirse-Auflauf mit Gemüse

HIRSE-AUFLAUF MIT GEMÜSE

Dieser Hirse-Auflauf mit Gemüse schmeckt leicht nussig, ist überaus lecker und gut bekömmlich. Ein Rezept, das in eine gesunde Ernährung passt.

Hirselaibchen mit Gemüse

HIRSELAIBCHEN MIT GEMÜSE

Hirselaibchen mit Gemüse sind ein gesundes Mittagessen, das auch Kindern gut schmeckt. Ein einfaches Rezept mit vielen positiven Inhaltsstoffen.

Hirserisotto mit mediterranem Gemüse

HIRSERISOTTO MIT MEDITERRANEM GEMÜSE

Alle, die sich vegan und glutenfrei ernähren, werden sich über dieses Rezept für einen leckeren Hirserisotto mit mediterranem Gemüse sicher freuen.

Einfache Hirselaibchen

EINFACHE HIRSELAIBCHEN

Einfache Hirselaibchen sind vegetarisch und liefern wertvolle Nährstoffe. Außerdem sind sie lecker, denn das Rezept würzt sie mit Käse und Kräutern.

Hirse-Gemüse-Auflauf

HIRSE-GEMÜSE-AUFLAUF

Ein Hirse-Gemüse-Auflauf ist mit diesem Rezept einfach zuzubereiten und er schmeckt nicht nur prima, sondern ist auch sehr gesund.

User Kommentare