Hirsebrei mit Tomaten

Eine vitalstoffreiche und leicht bekömmliche Beilage ist dieser Hirsebrei mit Tomaten. Das Rezept zeigt, dass Hirse auch würzig gut schmecken kann.

Hirsebrei mit Tomaten Foto nata_vkusidey / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,5 (48 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zutaten für die Hirse

200 g Hirse
500 ml Gemüsebrühe

Zutaten für die Tomaten

1 Stk Zwiebel, mittelgroß
1 Stk Knoblauchzehe
4 Stk Tomaten, reif, aromatisch, süß
1 EL Italienische Kräutermischung
2 EL Olivenöl
1 EL Tomatenmark
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 EL Petersilienblätter, glatt
80 ml Gemüsebrühe

Zeit

75 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Hirsebrei:

  1. Zuerst die Hirse in ein Sieb geben, gut mit warmem Wasser durchspülen und dabei die Körnchen mit den Fingern gegeneinander reiben.
  2. Die Hirse in einen Topf geben, mit der Gemüsebrühe auffüllen und zum Kochen bringen. Dann etwa 1 Minute aufkochen und anschließend bei geringer Hitze etwa 10 Minuten leise köcheln lassen.
  3. Nun den Topf vom Herd nehmen und die Hirse zugedeckt etwa 30 Minuten quellen lassen.

Zubereitung Hirsebrei mit Tomaten:

  1. Während die Hirse quillt, die Zwiebeln und den Knoblauch abziehen und beides fein hacken.
  2. Die Tomaten waschen, trocken tupfen und halbieren. Die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden.
  3. Anschließend das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin 4-5 Minuten hell anschwitzen.
  4. Das Tomatenmark in die Pfanne geben und unter Rühren etwa 3-4 Minuten anrösten. Den Knoblauch und die Tomatenwürfel unterrühren und die Hälfte der Brühe angießen.
  5. Alles etwa 5 Minuten leise köcheln lassen und mit Salz, Pfeffer und den italienischen Kräutern würzen. Die Hirse mit einer Gabel auflockern, mit in die Pfanne geben und alles gut miteinander mischen.
  6. Den Hirsebrei mit Tomaten etwa 5 Minuten erhitzen und - je nach Konsistenz - eventuell noch etwas Brühe unterrühren. Anschließend in eine rustikale Schüssel füllen, mit den Petersilienblättchen garnieren und servieren.

Tipps zum Rezept

In vielen Regionen der Welt stellt Hirse ein Grundnahrungsmittel dar. Demzufolge gibt es zahllose Zubereitungsmöglichkeiten, denn Hirse kann - ähnlich wie Reis - gekocht und dann süß oder salzig zubereitet werden.

Nährwert pro Portion

kcal
268
Fett
7,89 g
Eiweiß
7,57 g
Kohlenhydrate
42,31 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Hirse-Auflauf mit Gemüse

HIRSE-AUFLAUF MIT GEMÜSE

Dieser Hirse-Auflauf mit Gemüse schmeckt leicht nussig, ist überaus lecker und gut bekömmlich. Ein Rezept, das in eine gesunde Ernährung passt.

Hirsepfanne mit Tofuwürfeln

HIRSEPFANNE MIT TOFUWÜRFELN

Dieses vegetarische Rezept für eine einfache, aber raffinierte Hirsepfanne mit Tofuwürfeln schmeckt leicht, sättigt und ist außerdem sehr gesund.

Hirselaibchen mit Gemüse

HIRSELAIBCHEN MIT GEMÜSE

Hirselaibchen mit Gemüse sind ein gesundes Mittagessen, das auch Kindern gut schmeckt. Ein einfaches Rezept mit vielen positiven Inhaltsstoffen.

Hirselaibchen mit Käse

HIRSELAIBCHEN MIT KÄSE

Diese vegetarischen, glutenfreien Hirselaibchen mit Käse sind mit diesem Rezept schnell gemacht und ein vollwertiges kleines Mittag- oder Abendessen.

Hirse-Gemüse-Auflauf

HIRSE-GEMÜSE-AUFLAUF

Ein Hirse-Gemüse-Auflauf ist mit diesem Rezept einfach zuzubereiten und er schmeckt nicht nur prima, sondern ist auch sehr gesund.

Hirserisotto mit mediterranem Gemüse

HIRSERISOTTO MIT MEDITERRANEM GEMÜSE

Alle, die sich vegan und glutenfrei ernähren, werden sich über dieses Rezept für einen leckeren Hirserisotto mit mediterranem Gemüse sicher freuen.

User Kommentare