Hörnchen-Auflauf mit Hackfleisch

Zutaten für 2 Portionen
2 | Stk | Zwiebeln |
---|---|---|
2 | EL | Sonnenblumenöl |
500 | g | Hackfleisch, gemischt |
2 | EL | Tomatenmark |
400 | g | Tomaten, gehackt, aus der Dose |
250 | g | Crème fraîche |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, frisch gemahlen |
1 | Prise | Oregano, getrocknet |
500 | g | Hörnchen-Nudeln |
150 | g | Käse, gerieben |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zwiebeln schälen und fein hacken. Dann das Öl in einer Pfanne erhitzen und das Hackfleisch darin unter ständigem Rühren für ca. 10 Minuten anbraten. Nach ca. 5 Minuten die Zwiebelstücke hinzufügen und mitbraten.
- Anschließend Tomatenmark einrühren, Tomaten sowie Créme fraîche hinzufügen.
- Dann das Ganze mit Salz, Pfeffer sowie Oregano würzen und für ca. 5 Minuten köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen und die Nudeln darin nach Packungsanleitung al dente kochen.
- Später die Nudeln abgießen, in einem Sieb abtropfen lassen und dann zur Hackfleischsauce geben.
- Den Backofen auf 180 Grad (Umluft) aufheizen und die Hackfleisch-Nudel-Masse in eine Auflaufform füllen.
- Zuletzt alles mit dem Käse bestreuen und den Hörnchen-Auflauf mit Hackfleisch im Backofen für ca. 25-30 Minuten backen.
Tipps zum Rezept
Anstelle der Hörnchen-Nudeln können auch andere Nudelsorten, wie Fusilli oder Spiralnudeln verwendet werden.
Zum Überbacken Käse verwenden, der schön schmilzt und eine goldene, aromatische Kruste bildet. Klassiker sind Mozzarella, Gouda, Emmentaler, Cheddar und Parmesan. Für eine herzhafte Note eignen sich auch Gruyère oder Raclette-Käse. Wer es würziger mag, kann Bergkäse oder Appenzeller verwenden.
User Kommentare