Holunder-Muffins

Zutaten für 12 Portionen
240 | g | Butter, weich |
---|---|---|
190 | g | Zucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
5 | Stk | Eier, Gr. M |
240 | g | Weizenmehl, Type 405 |
1 | Pk | Backpulver |
7 | EL | Holunderblütensirup |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Muffinblech mit Papierförmchen bestücken.
- Dann die weiche Butter mit dem Zucker und Vanillezucker in einer Rührschüssel etwa 5 Minuten lang mit den Rührbesen einer Küchenmaschine schaumig rühren.
- Im Anschluss daran die Eier nach und nach einzeln dazugeben und unterrühren, bis die Masse schön cremig ist.
- Nun das Mehl mit dem Backpulver vermischen und nur kurz unter die Teigmasse heben. Zuletzt noch den Holunderblütensirup einrühren.
- Den Teig 2/3 hoch in die vorbereiteten Förmchen füllen und die Holunder-Muffins etwa 10-15 Minuten im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene backen.
- Zuletzt das Muffinblech aus dem Ofen nehmen, die Muffins vorsichtig aus den Vertiefungen lösen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Die Mulden des Muffinblechs können natürlich auch mit Butter oder Margarine ausgefettet werden. Wer sich Förmchen wünscht, aber keine zur Hand hat, schneidet Backpapier in Quadrate (etwa 16x16 cm), legt sie auf jeweils eine Mulde und drückt sie mit einem passenden Glas hinein.
Flaumig werden die Muffins durch die zunächst eingeschlagene Luft und dass der Teig nicht zu lange gerührt wird. Deshalb wird die Mehlmischung nur kurz untergerührt, damit die Luft nicht wieder verdrängt wird. Falls sich dann noch kleine Klümpchen im Teig befinden, verschwinden sie während des Backens.
Es lohnt sich, zur Holunderblüte auch den Holunderblütensirup gleich selbst herzustellen.
Mit unserem Zuckerguss Grundrezept und etwas Holunderblütensirup statt Wasser entsteht ein tolles Topping für die ausgekühlten Muffins. Den dickflüssigen Guss aufstreichen und mit ein paar frischen Holunderblüten bestreuen, solange er noch feucht ist.
-
User Kommentare