Holunderblütenmousse

Einfach in der Zubereitung und herrlich im Geschmack ist Holunderblütenmousse. Dabei gelingt das Dessert ganz ohne Gelatine.

Holunderblütenmousse

Bewertung: Ø 4,5 (10 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

5 Stk Holunderblüten-Dolden
260 g Naturjoghurt, gut gekühlt
140 ml Schlagsahne, gut gekühlt
4 EL Zucker
40 g Puderzucker
50 ml Wasser
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zuerst die Holunderblüten-Dolden verlesen und vorsichtig waschen.
  2. Dann die Holunderblüten-Dolden zusammen mit dem Zucker sowie dem Wasser in einen Topf geben, kurz aufkochen lassen, im Anschluss von der Kochstelle nehmen und für 60 Minuten abkühlen lassen.
  3. Später den Sirup abgießen und mit dem Joghurt sowie dem Puderzucker gut verrühren.
  4. Zuletzt die Schlagsahne in einer separaten Schüssel steif schlagen, vorsichtig unter die Joghurtmasse heben, Holunderblütenmousse in Dessertgläser füllen und servieren.

Tipps zum Rezept

Nach Belieben mit Holunderblüten-Dolden garnieren.

Ähnliche Rezepte

Holunderbeerengelee

Holunderbeerengelee

Es ist ganz leicht, mit diesem einfachen Rezept ein fruchtiges Holunderbeerengelee herzustellen, das nicht zu süß und voller Geschmack ist.

Schnelle Holunderblütenküchlein

Schnelle Holunderblütenküchlein

Schnelle Holunderblütenküchlein zergehen auf der Zunge wie knusprige Wölkchen. Ein schönes Rezept für eine leckere Nascherei aus der Natur.

Holunderblütensirup

Holunderblütensirup

Holunderblüten schmeckt im Tee und Mineralwasser und eignet sich für Cocktails und Desserts. Mit diesem Rezept lässt sich ein kleiner Vorrat schaffen.

Holunderbeersuppe

Holunderbeersuppe

Dieses Rezept für eine fruchtige Holunderbeersuppe mit Puddingpulver und Gewürzen stellt eine tolle Alternative zu gewöhnlichen Suppenrezepten dar.

Einfacher Holundersirup

Einfacher Holundersirup

Einfacher Holundersirup ist ein fantastischer Vitamin C-Lieferant. Nach diesem Rezept können Sie den leckeren Sirup einfach selbst zubereiten.

Holundermus

Holundermus

Das Holundermus ist nach diesem Rezept einfach nachzukochen und es schmeckt solo als Brotaufstrich oder on top von warmen und kalten Süßspeisen.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte