Zuckerfreie Erdbeersauce
Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Erdbeeren, frisch |
---|---|---|
50 | g | Xylit (Birkenzucker) |
0.5 | TL | Vanille, gemahlen |
5 | EL | Wasser |
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Erdbeeren waschen, auf Küchenpapier abtrocknen und die Kelchblätter entfernen.
- Die Früchte anschließend - je nach Größe - halbieren oder vierteln.
- Nun die Erdbeeren zusammen mit dem Xylit, dem Vanillepulver und dem Wasser in einen Mixer geben und alle Zutaten etwa 1 Minute lang mehr oder weniger fein pürieren.
- Zum Schluss die zuckerfreie Erdbeersauce in einen kleinen Topf geben, bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten köcheln lassen und danach heiß - oder später kalt - servieren.
Tipps zum Rezept
Da Erdbeeren sehr empfindlich sind, am besten zum Waschen in eine Schale mit lauwarmem Wasser geben. Dann behutsam mit den Händen hin und her bewegen, damit sich Schmutz lösen kann.
Die gekochte oder ungekochte Erdbeersauce wird besonders samtig, wenn sie zuletzt durch ein sehr feines Sieb passiert wird.
Für ein Erdbeer-Coulis wird die Sauce sehr fein püriert und anschließend nicht gekocht. Das Coulis wird für eine eindrucksvolle Präsentation als "Spiegel" auf einen Teller gegossen oder mit einem Löffel in kreisenden Bewegungen von innen nach außen verstrichen. Darauf werden dann Desserts, Früchte oder feines Gebäck platziert.
Die zuckerfreie Erdbeersauce passt besonders gut zu Grießbrei, Eiscreme, Pudding oder Milchreis.
User Kommentare