Honig-Senf-Marinade

Zutaten für 1 Portion
50 | g | Olivenöl |
---|---|---|
30 | g | Senf, scharf |
30 | g | Tomatenketchup |
2 | TL | Honig, flüssig |
2 | TL | Salz |
1 | TL | Currypulver |
1 | TL | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
15 | g | Knoblauchzehen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
10 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Für die Honig-Senf-Marinade zunächst den Knoblauch schälen und anschließend auf einer Küchenreibe fein reiben.
- Den Knoblauch mit dem Senf, dem Ketchup, dem Honig, Salz, Currypulver sowie Pfeffer in eine Schüssel geben.
- Nun alle Zutaten gründlich miteinander verrühren und zuletzt das Olivenöl mit einem Schneebesen kräftig unterschlagen.
- Zuletzt das jeweilige Fleisch in die Marinade geben, darin wälzen, dann mit Frischhaltefolie abdecken und im Kühlschrank 3 Stunden marinieren.
Tipps zum Rezept
Französischer Dijonsenf, Düsseldorfer-Senf oder Estragon-Senf haben eine unterschiedliche Schärfe, aber jede Sorte ist für die Zubereitung von Marinaden perfekt. Eine weitere Alternative bietet auch körniger Senf, der auch Rotisseursenf genannt wird. Er rangiert geschmacklich zwischen mittelscharfem und scharfem Senf. Wer es gern besonders hot mag, verwendet einen traditionellen, sehr scharfen Englischen Senf aus weißen sowie schwarzen Senfkörnern.
Besonders einfach lässt sich das Fleisch in einem Gefrierbeutel marinieren. Dafür die Marinade mit dem Fleisch hineingeben, fest verschließen und während der Ruhezeit im Kühlschrank ein paar Mal wenden.
Die süßliche Note der Marinade passt sehr gut zu Schweinefleisch, Geflügel oder zu daraus hergestellten Grillspießen mit Gemüse.
User Kommentare