Kräuter-Marinade für Fleisch

Für dieses Rezept müssen eine Menge frischer Kräuter eingekauft und verarbeitet werden, aber das lohnt sich. Denn die Kräuter-Marinade für Fleisch ist der Garant für eine perfekte Grillsaison.

Kräuter-Marinade für Fleisch Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (76 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

0.5 Bund Petersilie, glatt
0.5 Bund Kerbel
0.5 Bund Estragon
0.5 Bund Basilikum
0.5 Bund Rosmarin
0.5 Bund Schnittlauch
0.5 Bund Dill
500 ml Sonnenblumenöl
1 Stk Zitrone

Benötigte Küchenutensilien

Zitruspresse Wiegemesser Schüssel Frischhaltefolie Küchenpapier

Zeit

50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Petersilie, Kerbel, Estragon, Basilikum, Rosmarin, Schnittlauch und Dill unter kaltem Wasser abbrausen. Danach trocken schütteln, die Rosmarinnadeln abstreifen und mit den übrigen Kräutern - inklusive deren Stiele - fein hacken.
  2. Anschließend die Zitrone halbieren und den Saft auspressen.
  3. Danach die Kräuter mit dem Öl und dem Zitronensaft in eine Schüssel geben, gründlich miteinander verrühren und dann 30 Minuten ruhen lassen.
  4. Nun das vorbereitete Fleisch in die Kräuter-Marinade legen, mit Frischhaltefolie abdecken und am besten im Kühlschrank 1-2 Tage marinieren.

Tipps zum Rezept

Nicht nur die Blätter, sondern auch die Stiele der frischen Kräuter stecken voller gesunder Nährstoffe und haben viel Aroma. Deshalb unbedingt mitverarbeiten. Ausnahme ist lediglich der eher harte Stiel des Rosmarins, dessen Nadeln übrigens auch Blätter sind, aber wegen ihrer Form so genannt werden.

Während der Marinierzeit sollten die Fleischstücke nicht nur mit Marinade bedeckt sein, sondern auch mehrfach gewendet werden. Das geht am einfachsten, wenn beides in einen Gefrierbeutel gegeben und fest verschlossen wird. Der Beutel lässt sich problemlos wenden und die Marinade kann dabei leicht in das Fleisch massiert werden.

Bevor das Fleisch auf den Grill kommt, die Marinade abstreifen und etwas trocken tupfen. Denn sonst tropft die Marinade in den heißen Grill und verbrennt. Die Marinade im Anschluss daran entsorgen! Denn sie hat sich mit dem Saft von rohem Fleisch vermischt, so dass das Risiko von Mikroorganismen wie Salmonellen besteht.

Nährwert pro Portion

kcal
1.056
Fett
114,91 g
Eiweiß
1,39 g
Kohlenhydrate
4,21 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Marinade für Hähnchen

MARINADE FÜR HÄHNCHEN

Diese Marinade für Hähnchen ist rasch und einfach zubereitet und verleiht dem Fleisch ein köstliches Aroma. Hier ist das schnelle Rezept dafür.

Grillmarinade für Koteletts

GRILLMARINADE FÜR KOTELETTS

Mit dieser leckeren Grillmarinade für Koteletts werden diese besonders zart und wunderbar würzig. Ein tolles Rezept, auch für andere Fleischsorten.

Marinierte Karotten

MARINIERTE KAROTTEN

Marinierte Karotten sind delikat im Geschmack, gesund und leicht bekömmlich. Mit diesem Rezept lassen sie sich sehr gut vorbereiten.

Senf-Marinade

SENF-MARINADE

Mit dieser Senf-Marinade wird Grillfleisch schön zart und bleibt saftig. Das Rezept dafür ist schnell angerührt und - je nach Geschmack - variabel.

Geflügel-Marinade

GEFLÜGEL-MARINADE

Das Rezept für die Geflügel-Marinade gibt Hähnchen, Pute & Co. ein tolles Aroma, macht das Fleisch besonders saftig und ist ganz schnell zubereitet.

Geflügelmarinade mit Erdnussbutter

GEFLÜGELMARINADE MIT ERDNUSSBUTTER

Diese einfache Marinade mit Gewürzen und Erdnussbutter eignet sich perfekt zum Marinieren von Geflügelfleisch. Hier das Rezept.

User Kommentare