Idli

Zutaten für 12 Portionen
100 | g | Urad Dal (geschälte, halbiert Urd-Bohnen) |
---|---|---|
100 | g | Langkornreis |
20 | g | Kichererbsen, halbiert |
0.5 | TL | Bockshornkleesamen |
100 | ml | Wasser |
1 | TL | Salz |
3 | EL | Pflanzenöl, für die Schälchen |
Zeit
2960 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 2940 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
2 Tage vor der Zubereitung:
- Zunächst den Reis gründlich waschen, bis das Wasser klar bleibt. Danach in eine Schüssel geben und mit frischem Wasser bedecken.
- Anschließend die Uradbohnen, die Kichererbsen und die Bockshornkleesamen getrennt voneinander waschen. Dann zusammen in eine Schüssel geben und mit frischem Wasser bedecken.
- Den Reis sowie die Bohnen-Kichererbsen-Mischung 24 Stunden einweichen lassen.
1 Tag vor der Zubereitung:
- Das jeweilige Einweichwasser abgießen und den Reis mit den Uradbohnen, den Kichererbsen und dem Bockshornklee in ein Sieb geben.
- Unter fließend kaltem Wasser abspülen und abtropfen lassen. Die angegebene Wassermenge nach und nach dazugeben (damit der Brei nicht zu flüssig wird) und zu einem feinen Brei pürieren.
- Den Brei danach abgedeckt 24 Stunden lang bei Raumtemperatur fermentieren lassen.
Zubereitung Idli:
- Am nächsten Tag das Salz gründlich unter den fermentierten Teig mischen.
- Nun kleine Kompottschalen leicht mit Öl auspinseln und den Teig hineingießen.
- Die Schälchen in 3-4 Durchgängen in einen Dampfgarer (oder einen Topf mit Dampfeinsatz) stellen und die Idli jeweils 15 Minuten dämpfen.
Tipps zum Rezept
Die Reisküchlein werden normalerweise in einem speziellen Idli-Steamer zubereitet. Einem Topf mit Einsätzen, die ihnen ihre spezielle Ufo-Form verleihen.
Idli schmecken prima in Begleitung von Kokoschutney, mit Sambar (einer Sauce aus Straucherbsen und Tamarinde) und zum Chana Masala - einem würzigen Kichererbsen-Curry.
User Kommentare
Spitzenmäßig und leicht herzustellen. Macht wenig Arbeit (Waschen, Pürieren, Dampfgaren) beim Einweichen und Fermentieren ist ja kein Handeln erforderlich. Die Idlis schmecken köstlich!
Auf Kommentar antworten
Ein Essen, dass ich tatsächlich nicht kenne. Ist mir allerdings wirklich zu aufwändig, vielleicht gehe ich mal wieder indisch essen.
Auf Kommentar antworten
Selbst werde ich mir diese Reisküchlein nie machen, dauert viel zu lange für eine einfache Beilage. Vielleicht probiere ich sie in einem indischen Restaurant.
Auf Kommentar antworten