Indisches Chana Masala
Zutaten für 4 Portionen
840 | g | Kichererbsen, aus der Dose |
---|---|---|
2 | Stk | Zwiebeln |
8 | Stk | Tomaten, mittelgroß |
1 | Stk | Ingwer, 3-4 cm |
6 | Stk | Knoblauchzehen |
2 | Stk | Chilischoten, grün |
1 | TL | Salz |
1 | Prise | Zucker |
100 | ml | Wasser, nach Bedarf |
2 | EL | Pflanzenöl |
Zutaten für die Gewürzmischung | ||
2 | TL | Kreuzkümmel |
2 | TL | Koriander, gemahlen |
1 | TL | Chiliflocken |
1.5 | TL | Graham Masala |
1.5 | TL | Kurkuma |
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Tomaten waschen, den Fruchtansatz entfernen und das Fruchtfleisch klein würfeln. Dann die Zwiebeln schälen und klein hacken. Die Chilischote waschen und in kleine Stückchen schneiden.
- Anschließend die Kichererbsen aus der Dose in ein Sieb abschütten, kurz mit Wasser überbrausen und abtropfen lassen.
- Danach den Ingwer und den Knoblauch schälen, grob zerkleinern und mit 1-2 TL Wasser in einem Rührbecher mit einem Schneidstab cremig pürieren.
- Jetzt das Öl in einer Pfanne mit hohem Rand erhitzen und die Gewürze (Koriander, Kurkuma, Garam Masala, Kreuzkümmel, Chilipulver) darin kurz anschwitzen. Danach das Ingwer-Knoblauch-Püree einrühren, die Zwiebelwürfel dazugeben und beides mitdünsten.
- Nun die Tomaten- und Chiliwürfel hinzufügen, das Wasser angießen und alles ca. 20 Minuten offen zu einer dicklichen Sauce einköcheln lassen, dabei ab und zu rühren.
- Die abgetropften Kichererbsen in die Sauce geben, nochmals kurz aufkochen lassen und dann etwa 1/3 der Kichererbsen mit einer Gabel zerdrücken, um eine gewisse Sämigkeit herzustellen.
- Das Indische Chana Masala zum Schluss mit Salz und etwas Zucker abschmecken und heiß servieren.
Tipps zum Rezept
Chana Masala ist das Kichererbsen-Curry schlechthin. Chana Dal ist im Hindi und Urdu die Bezeichnung für Kichererbsen, Masala heißt schlicht Gewürze. Chana Masala sind also gewürzte Kichererbsen.
Ganz wunderbar hebt eine süße Komponente das Aroma des Chilis. Dafür zuletzt den Zucker weglassen und stattdessen Granatapfelkerne verwenden. Wer sich das Auslösen der Kerne ersparen möchte, findet sie in den Tiefkühlabteilungen gut sortierter Supermärkte. Oder Granatapfelsirup verwenden, das über das fertige Chana Masala geträufelt wird.
Zum Schluss kommt auf jede Portion zusätzlich ein Klecks saure Sahne, ein paar Ringe von einer roten Zwiebel und ein paar Koriander- oder glatte Petersilienblätter. Dazu werden diese einfachen Chapati - Maisfladen oder gegarter Reis gereicht.
User Kommentare