Chicken Biryani

Die Gewürzpaste für das Chicken Biryani ist der Clou an diesem Rezept, das leicht zuzubereiten und dessen Raffinesse auch für Gäste attraktiv ist.


Bewertung: Ø 4,5 (424 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

400 g Basmati Reis
600 g Hühnerbrust
2 Stk Zwiebel
4 EL Ghee (ersatzweise Butterschmalz)
1 Stk Lorbeerblatt
1 Stg Zimt
1 TL Kurkuma, gemahlen
900 ml Hühnerbrühe
2 Stk Kardamomkapseln

Zutaten für die Gewürzpaste

4 Stk Knoblauchzehen
1 TL Rohrzucker, brauner Zucker
4 EL Kokosöl
2 TL Garam Masala
20 Stk Cashewnüsse
2 EL Tomatenmark
2 Stk Kardamomkapseln
4 Stk Gewürznelken
2 TL Koriandersamen
4 TL Kreuzkümmelsamen
1 Bund Koriander
2 Stk Chilischoten, grün
10 g Ingwer
1 Prise Salz

Zeit

95 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 55 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Gewürzpaste:

  1. Zuerst den Knoblauch und den Ingwer schälen und klein würfeln. Die Chilischote halbieren, entkernen und klein schneiden. Das Koriandergrün waschen, trocken schütteln und grob hacken.
  2. Anschließend eine kleine Pfanne ohne Fett auf mittlerer Stufe erhitzen. Die Koriandersamen, die Gewürznelken, den Kreuzkümmel und die Kardamomkapseln hineingeben und 2-3 Minuten rösten, bis sie duften.
  3. Danach aus der Pfanne nehmen und in einem Mörser oder einer Küchemaschine fein zermahlen.
  4. Nun die gemahlenen Gewürze mit dem Knoblauch, dem Ingwer, der Chili, dem Koriandergrün, dem Tomatenmark und den Cashewnüssen in einer Schüssel vermischen.
  5. Dann mit Garam Masala, dem Kokosöl, Salz und Zucker vermengen und alles zu einer feinen Paste pürieren. Bei Bedarf noch etwas Wasser oder Pflanzenöl dazugeben.

Zubereitung Chicken Biryani:

  1. Den Reis gründlich waschen und dann für ca. 20 Minuten in lauwarmem Wasser einweichen. Danach abgießen und abtropfen lassen.
  2. Währenddessen die Zwiebel schälen und in Spalten schneiden. Das Fleisch kalt abspülen, mit Küchenpapier trocken tupfen und in grobe Würfel schneiden.
  3. Dann das Ghee in einer großen, tiefen Pfanne erhitzen, die Zwiebel, das Lorbeerblatt, den Zimt und die Kardamomkapseln hinzufügen und unter Rühren etwa ca. 10 Minuten anbraten.
  4. Anschließend die Fleischwürfel, die Gewürzpaste und etwas Kurkuma dazugeben und für ein 3-4 Minuten anrösten. Währenddessen hin und wieder umrühren.
  5. Nun den Reis und die Brühe hinzufügen, den Pfanneninhalt zum Kochen bringen und dann zugedeckt ca. 10 Minuten leise köcheln lassen. Eventuell noch etwas Wasser hinzufügen.
  6. Jetzt den Deckel abnehmen, die Zutaten umrühren, wieder zudecken und das Chicken Biryani auf kleinster Flamme 5 Minuten ruhen lassen.
  7. Danach die Herdplatte ausschalten und den Pfanneninhalt weitere 10 Minuten ruhen lassen. Anschließend alles mit einer Gabel auflockern und sofort servieren.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Frischer Ingwer lässt sich mit der Kante eines Teelöffels leicht abschaben. Das ist oft einfacher, als die unebene Schale mit einem Messer zu schälen.

Beim Umgang mit Chili am besten Einweghandschuhe tragen, damit ihr scharfer Saft danach nicht versehentlich über die Finger in die Augen oder offene Wunden gerät. Die Würzpaste gibt es natürlich auch fertig in indischen Lebensmittelläden und Online zu kaufen.

Das Chicken Biryani vor dem Servieren mit gehacktem Koriandergrün bestreuen. Ein Löffel Naturjoghurt und ein paar Limettenspalten zum Ausdrücken bringen Frische hinein und ein selbstgebackenes Naan Brot macht es perfekt.

Chicken Biryani ist ein traditionelles Gericht aus der indischen Küche und hat seinen Ursprung in der Region Hyderabad im Süden Indiens. Der Name "Biryani" leitet sich wahrscheinlich vom persischen Wort "beryan" ab, was "gebraten" oder "geröstet" bedeutet, da das Gericht oft eine Art gebratenen oder gerösteten Geschmack hat.

Nährwert pro Portion

kcal
696
Fett
15,73 g
Eiweiß
46,78 g
Kohlenhydrate
90,81 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Papadam

PAPADAM

Papadams sind frittierte Teigfladen, die meist aus Linsenmehl zubereitet werden. Das Rezept dafür ist einfach und das Ergebnis vielseitig einsetzbar.

Pakora

PAKORA

Bei Pakora handelt es sich um frittiertes Gemüse im Kichererbsen-Teigmantel, das köstlich schmeckt. Das Rezept ist einfach und unglaublich gut.

Malai Kofta

MALAI KOFTA

Für vegetarischen Genuss sorgt das Rezept für die köstlichen Malai Kofta - indische Gemüsebällchen in einer wunderbar gewürzten Sauce.

Chicken Pakoras

CHICKEN PAKORAS

Chicken Pakoras sind ein würziger, gesunder Snack. Kross frittiert, mit frischem Koriander und mit Gewürzen der indischen Küche. Ein exotisches Rezept!

Pani Puri

PANI PURI

Bei dem indischen Rezept für Pani Puri handelt es sich um hohle, kreisförmige, dünne Teigfladen, die köstlich gefüllt werden.

Gobi Manchurian

GOBI MANCHURIAN

Das populäre, indo-chinesische Gericht Gobi Manchurian wird meist als Snack oder mit Reis serviert. Die knusprigen Röschen schmecken süß und würzig.

User Kommentare

il-gatto-nero

Ein gutes Essen, man kann es noch etwas schärfer machen und mehr Chilischoten verwenden. Wichtig ist wirklich, die Gewürze in einer trockenen Pfanne zu rösten, erst dann kommt der volle Geschmack zur Geltung.

Auf Kommentar antworten