Indischer Biryani-Reis

Indischer Biryani-Reis ist ein gewürzter Reis, der reich an Aromen und Geschmack ist. Das Rezept ist einfach, der Einkaufszettel dafür jedoch lang.

Indischer Biryani-Reis Foto yuliang11 / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,6 (143 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

Zutaten für die Würzpaste

2 Stk Knoblauchzehen
1 Stk Ingwer, frisch, 6 cm
1 Stk Chilischote, rot, klein
1 Prise Kreuzkümmel, gemahlen
0.5 TL Koriandersamen
2 Stk Gewürznelken
4 Stk Kardamomkapseln
1 EL Tomatenmark
6 Stk Cashewkerne
1 TL Garam Masala (indische Gewürzmischung)
2 EL Kokosöl
1 TL Rohrzucker, brauner Zucker
1 Prise Salz

Zutaten für den Reis

200 g Basmatireis
350 ml Wasser
30 g Rosinen, gewaschen

Zutaten für die Zwiebelmischung

1 Stk Zwiebel
2 EL Pflanzenöl
2 Stk Lorbeerblätter
1 Stk Zimtstange
0.5 TL Kurkuma
3 Stk Kardamomkapseln

Zeit

66 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 36 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Würzpaste:

  1. Zuerst den Knoblauch abziehen und fein würfeln. Die Schale des Ingwers mit einem Teelöffel abschaben und den Ingwer ebenfalls fein würfeln. Die Chilischote waschen und klein hacken.
  2. Eine beschichtete Pfanne ohne Fett stark erhitzen und die Cashewkerne darin etwa 2-3 Minuten goldbraun anrösten. Dabei darauf achten, dass die Nüsse nicht anbrennen. Die gerösteten Nüsse in einen Mixer oder Zerkleinerer geben.
  3. Die Pfanne zurück auf den Herd stellen, die Gewürznelken, die Kardamomkapseln und die Koriandersamen hineingeben, erhitzen und 2 Minuten rösten, bis sie duften. Zuletzt den Kreuzkümmel unterrühren.
  4. Alle gerösteten Gewürze in einen Mörser geben und mit dem Stößel zerkleinern. Dann mit dem Knoblauch, dem Ingwer und der Chili zu den Cashews in den Mixer geben. Das Kokosöl, das Tomatenmark, Salz, Zucker und Garam Masala hinzufügen und zu einer cremigen Paste verarbeiten.

Zubereitung Biryani-Reis:

  1. Die Lorbeerblätter in eine kleine Schüssel mit Wasser legen und einweichen lassen. Währenddessen den Reis in ein Sieb geben und unter fließend kaltem Wasser waschen.
  2. Danach in einen Topf geben, mit dem Wasser auffüllen und die Rosinen dazugeben. Alles erhitzen, etwa 1 Minute aufkochen und anschließend bei geringer Hitze etwa 25 Minuten quellen lassen, bis der Reis das Wasser aufgesogen hat.
  3. Während der Reis gart, die Zwiebel abziehen und in Scheiben schneiden. Das Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelscheiben darin 4-5 Minuten anbraten.
  4. Dann die Zimtstange, die eingeweichten Lorbeerblätter und ein paar Kardamomkapseln dazugeben und braten, bis die Zwiebeln leicht gebräunt sind.
  5. Nun die Gewürzpaste in die Pfanne geben, alles miteinander vermischen und mit etwas Kurkuma würzen. Den Reis mit einer Gabel auflockern, ebenfalls in die Pfanne geben und alles gründlich vermischen.

Anrichten:

  1. Den Indischen Biryani-Reis in einer Servierschüssel anrichten und mit ein paar Basilikumblättern garnieren.

Tipps zum Rezept

Zum Biryani-Reis passen Minz-Joghurt und fruchtige Chutneys sehr gut. Er ist als Beilage perfekt zu Curry-Huhn. Alternativ können Stücke vom Curry-Huhn auch unter den Reis gemischt werden.

Nährwert pro Portion

kcal
747
Fett
26,94 g
Eiweiß
12,61 g
Kohlenhydrate
112,56 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Papadam

PAPADAM

Papadams sind frittierte Teigfladen, die meist aus Linsenmehl zubereitet werden. Das Rezept dafür ist einfach und das Ergebnis vielseitig einsetzbar.

Pakora

PAKORA

Bei Pakora handelt es sich um frittiertes Gemüse im Kichererbsen-Teigmantel, das köstlich schmeckt. Das Rezept ist einfach und unglaublich gut.

Chicken Biryani

CHICKEN BIRYANI

Die Gewürzpaste für das Chicken Biryani ist der Clou an diesem Rezept, das leicht zuzubereiten und dessen Raffinesse auch für Gäste attraktiv ist.

Malai Kofta

MALAI KOFTA

Für vegetarischen Genuss sorgt das Rezept für die köstlichen Malai Kofta - indische Gemüsebällchen in einer wunderbar gewürzten Sauce.

Chicken Pakoras

CHICKEN PAKORAS

Chicken Pakoras sind ein würziger, gesunder Snack. Kross frittiert, mit frischem Koriander und mit Gewürzen der indischen Küche. Ein exotisches Rezept!

Pani Puri

PANI PURI

Bei dem indischen Rezept für Pani Puri handelt es sich um hohle, kreisförmige, dünne Teigfladen, die köstlich gefüllt werden.

User Kommentare