Indisches Rajma Masala

Aus dem Norden Indiens kommt dieses Original-Rezept für ein Indisches Rajma Masala. Das dicke Curry wird aus Kidneybohnen und Tomaten zubereitet.

Indisches Rajma Masala Foto RickySoni / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,4 (73 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

600 g Kidneybohnen (Dose)
0.5 EL Ghee, zum Braten
1 Stk Zwiebel, groß
4 Stk Tomaten, groß, reif, aromatisch
1 Schuss Wasser

Zutaten an Kräutern und Gewürzen

1 TL Kreuzkümmel
1 Stk Ingwer, frisch, 6 cm
2 Stk Knoblauchzehen
1 TL Kashmiri Mirch (indisches Chilipulver)
1 TL Koriander, gemahlen
1 TL Garam Masala
1 Prise Salz
2 EL Korianderblättchen, gehackt

Zeit

67 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 47 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Zwiebel und den Knoblauch abziehen und fein hacken. Den Ingwer schälen und ebenfalls fein hacken.
  2. Die Kidneybohnen in ein Sieb abgießen, kalt abspülen und abtropfen lassen. Dann die Tomaten waschen, halbieren und den Fruchtansatz entfernen. Das Fruchtfleisch anschließend grob hacken.
  3. Anschließend das Ghee in einer weiten Pfanne erhitzen, den Kreuzkümmel hineingeben und kurz anrösten, bis er duftet.
  4. Dann die Zwiebelwürfel hinzufügen und in etwa 5 Minuten hellbraun braten. Den Knoblauch und den Ingwer unterrühren und etwa 1-2 Minuten mitbraten.
  5. Nun die gehackten Tomaten und etwas Salz dazugeben und alles bei mittlerer Hitze etwa 3-5 Minuten köcheln lassen.
  6. Mit Kashmiri Mirch, gemahlenem Koriander und Garam Masala würzen, alles gut vermischen und weitere 5 Minuten köcheln.
  7. Die Kidneybohnen und einen Schuss Wasser zum Curry geben, erneut alle Zutaten vermischen und weitere 10 Minuten leise köcheln lassen.
  8. Zuletzt den gehackten Koriander unter das Indische Rajma Masala rühren und weitere 20 Minuten leise köcheln lassen.

Tipps zum Rezept

Die Zusammensetzung der indischen Gewürzmischung Garam Masala wird von Generation zu Generation weitergegeben. Manchmal besteht sie nur aus zwei oder drei Kräutern und Gewürzen, oft aus Dutzenden.

Gehören Pfeffer und Nelken zu den Grundbestandteilen, ist die Mischung häufig scharf. Sind es aber Zimt, Kardamom und Muskatblüten, ist sie eher aromatisch. Mit diesem Rezept lässt sich das Garam Masala leicht selber machen und nach Geschmack verändern oder ergänzen.

In herzhaften indischen Gerichten darf Kashmiri Chilipulver nicht fehlen, denn es verleiht ihnen eine milde Schärfe und eine verführerische rote Farbe. Es ist in Indien sehr beliebt und hier in gut sortierten Supermärkten oder Online erhältlich.

Das Kidneybohnen-Curry mit gekochtem Reis oder selbstgebackenem Naan Brot servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
107
Fett
0,93 g
Eiweiß
8,95 g
Kohlenhydrate
14,80 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Chicken Pakoras

CHICKEN PAKORAS

Chicken Pakoras sind ein würziger, gesunder Snack. Kross fritiert, mit frischem Koriander und mit Gewürzen der indischen Küche. Ein exotisches Rezept!

Pakora

PAKORA

Bei Pakora handelt es sich um frittiertes Gemüse im Kichererbsen-Teigmantel, das köstlich schmeckt. Das Rezept ist einfach und unglaublich gut.

Papadam

PAPADAM

Papadams sind frittierte Teigfladen, die meist aus Linsenmehl zubereitet werden. Das Rezept dafür ist einfach und das Ergebnis vielseitig einsetzbar.

Chicken Biryani

CHICKEN BIRYANI

Die Gewürzpaste für das Chicken Biryani ist der Clou an diesem Rezept, das leicht zuzubereiten und dessen Raffinesse auch für Gäste attraktiv ist.

Indisches Chicken Korma

INDISCHES CHICKEN KORMA

Dieses würzige Rezept für Indisches Chicken Korma ist für alle Liebhaber der Asiatischen Küche ein Gedicht.

Malai Kofta

MALAI KOFTA

Für vegetarischen Genuss sorgt das Rezept für die köstlichen Malai Kofta - indische Gemüsebällchen in einer wunderbar gewürzten Sauce.

User Kommentare