Italienischer Pizzateig

Zutaten für 6 Portionen
500 | g | Weizenmehl Tipo 00 oder Type 405 |
---|---|---|
4 | g | Hefe, frisch |
2 | EL | Olivenöl |
300 | ml | Wasser, lauwarm |
10 | g | Salz |
2 | EL | Weizenmehl, für die Arbeitsfläche |
Kategorien
Zeit
55 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst das Wasser nur lauwarm erwärmen, den Zucker hinzufügen und die Hefe hineinbröckeln. Anschließend rühren, bis sich die Hefe aufgelöst hat.
- Nun das Mehl in eine Schüssel geben, das Hefewasser hinzufügen und mit den Knethaken einer Küchenmaschine etwa 10-15 Minuten auf niedriger Stufe verkneten.
- Jetzt das Salz und das Olivenöl dazugeben und alles weitere 3-4 Minuten durchkneten.
- Die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch abdecken und den Teig 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
- Den Teig in 6 gleich große Portionen teilen und zu Kugeln formen.
- Jede Teigkugel auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen, nach Wunsch belegen und auf ein Backblech legen.
- Zuletzt im vorgeheizten Backofen bei 220 °C Ober-/Unterhitze etwa 12-15 Minuten backen.
Tipps zum Rezept
Das Öl und das Salz werden erst später zum Teig gegeben, weil diese beiden Zutaten die Arbeit der Hefekulturen hemmen können. Der Teig kann natürlich auch von Hand geknetet werden, allerdings ist das lange Kneten sehr anstrengend.
Im besten Fall ruht der Teig bis er sein Volumen verdoppelt hat. Das ist das Zeichen dafür, dass die Hefekulturen arbeiten und sich vermehren. Sofern die Zeit dafür vorhanden ist, sollten auch die Teigkugeln so lange abgedeckt ruhen, bis auch sie an Volumen zulegen.
Profis schwören darauf, den Teig nicht mit einem Backholz auszurollen, sondern die Teigkugeln zunächst nur etwas flach zu drücken und dann mit den Händen in Form zu ziehen.
Wer einen Pizzastein besitzt, legt ihn auf den Boden des Backofens und heizt ihn von Anfang an mit auf. So bekommt die Pizza später viel Hitze von unten und wird schön knusprig.
User Kommentare