Japanischer Soufflé-Käsekuchen

Zutaten für 4 Portionen
3 | Stk | Eier |
---|---|---|
120 | g | Schokolade, weiß |
120 | g | Frischkäse, Doppelrahmstufe |
Kategorien
Zeit
75 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Vorbereitung Backform:
- Zuerst den Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Backpapier für den Boden einer runden, geschlossenen Kuchenform (Ø 15 cm, mit hohem Rand) zuschneiden und auf einer Seite mit Butter bestreichen.
- Nun zwei lange Backpapierstreifen über Kreuz in die Form legen, über den Rand lappen lassen und das runde Backpapier mit der gebutterten Seite nach oben auflegen.
- Für den Rand der Form ebenfalls einen passenden Backpapierstreifen zuschneiden, auf einer Seite mit Butter bepinseln und so an den Rand der Form legen, dass die gebutterte Seite nach innen zeigt.
Zubereitung Käsemasse:
- Anschließend die Eier sauber trennen, das Eiweiß in eine größere Schüssel geben und in den Kühlschrank stellen.
- Dann die Schokolade grob zerteilen und in eine Schüssel geben. Einen passenden Topf zu 1/3 mit Wasser füllen und bei mittlerer Temperatur erhitzen. Die Schüssel mit der Schokolade darüberhängen und die Schokolade langsam schmelzen lassen.
- Nun das Eiweiß aus dem Kühlschrank nehmen und mit dem Mixer zu sehr steifem Eischnee schlagen.
- Den Frischkäse in die geschmolzene Schokolade rühren und gründlich mischen. Dann das Eigelb hinzufügen und ebenfalls gut unterrühren.
- Jetzt ein Drittel des Eischnees unter die Eigelb-Masse heben, gut durchrühren und dann den restlichen Eischnee vorsichtig unterheben.
Zubereitung Japanischer Soufflé-Kuchen:
- Den Teig in die vorbereitete Form füllen und glatt streichen. Dann die Form einige Male auf der Arbeitsfläche aufstoßen lassen, damit eventuell vorhandene Luftbläschen im Teig nach oben steigen.
- Nun eine große Auflaufform auf die mittlere Schiene des heißen Backofens schieben, die Backform mit der Käsemasse hineinstellen und so viel heißes Wasser angießen, bis es zur Hälfte des Backformrands reicht.
- Den Kuchen nun etwa 15 Minuten backen, dann die Hitze auf 160 °C reduzieren und erneut für 15 Minuten backen lassen. Anschließend den Ofen ausschalten und einen Kochlöffelstiel zwischen Backofen und Tür klemmen. Den Kuchen weitere 15 Minuten in der Resthitze ruhen lassen, damit er nicht zusammenfällt.
- Den fertigen Japanischen Soufflé-Käsekuchen aus dem Ofen nehmen, auskühlen lassen und aus der Form lösen.
Tipps zum Rezept
Sofern keine geschlossene Backform zur Verfügung steht, eine kleine Springform außen in zwei Lagen extra dicke Alufolie wickeln und die Folie fest andrücken, damit kein Wasser in die Form dringt.
In einer Backform mit 15 Ø wird der Kuchen schön hoch. Er kann auch in einer 20-er oder 24-er Form gebacken werden, wird dann aber entsprechend flacher.
Den Kuchen erst aus der Form nehmen, wenn er ausgekühlt ist. Dafür - am besten zu zweit - die Backpapierstreifen greifen und den Kuchen damit vorsichtig aus der Form heben. Danach noch weitere 3-4 Stunden - besser noch über Nacht - ruhen lassen, bevor er angeschnitten wird. Vor dem Anschneiden mit Puderzucker übersieben.
User Kommentare