Amerikanischer Käsekuchen
Zutaten für 8 Portionen
Zutaten für den Keksboden
30 | Stk | Butterkekse |
---|---|---|
80 | g | Butter |
50 | g | Zucker |
Zutaten für die Füllung
1 | Stk | Zitrone |
---|---|---|
900 | g | Frischkäse, Doppelrahmstufe |
250 | ml | Schlagsahne |
6 | Stk | Eier |
300 | g | Zucker |
250 | g | Saure Sahne oder Schmand |
1 | EL | Vanilleextrakt |
2 | EL | Mehl, glatt |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
225 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 205 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Keksboden:
- Zuerst die Butterkekse entweder in einem Standmixer oder in einen Gefrierbeutel gefüllt mit einem Nudelholz fein zerbröseln und die Butter in einem Topf oder in der Mikrowelle zerlassen.
- Nun die Butterkekse in eine Schüssel geben, Butter sowie Zucker hinzufügen und gut vermischen.
- Nun eine Springform mit Backpapier auslegen, die Keksmasse gleichmäßig in der Form verteilen, gut andrücken und kurz in den Kühlschrank stellen.
Zubereitung Füllung:
- Die Zitrone halbieren und den Saft auspressen.
- Dann den Frischkäse in eine Schüssel geben, Schlagsahne, Eier, Zucker, Saure Sahne, Vanilleextrakt, Zitronensaft sowie Mehl hinzufügen und alle Zutaten kurz (!) mit einem Mixer bei maximal mittlerer Geschwindigkeit zu einer glatten Masse verrühren.
Zubereitung Amerikanischer Käsekuchen:
- Den Backofen auf 220 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
- Die Frischkäsecreme vorsichtig über den kalten Keksboden geben, gleichmäßig verstreichen und 10 Minuten ruhen lassen.
- Nun den Kuchen für 15 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, danach die Temperatur auf 135 Grad reduzieren und den Kuchen eine Stunde backen.
- Anschließend den Ofen ausstellen, ohne dabei die Tür zu öffnen! Diese muss für zwei Stunden geschlossen bleiben.
- Erst später den Kuchen herausnehmen und acht Stunden im Kühlschrank erkalten lassen.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Das Mehl für die Füllung gegebenfalls vorher mit der sauren Sahne glatt rühren.
Der Boden oder auch die Füllung können mit diversen Zutaten verfeinert werden, zum Beispiel mit Nüssen, Obst, Fruchtpüree oder auch Schokoladenstückchen. Ein amerikanischer Käsekuchen wird traditionell zum Dessert gegessen.
Es gibt Käsekuchen und es gibt Cheesecake. Und obwohl die Übersetzung aus dem Englischen eindeutig Käsekuchen lautet, besteht zwischen den beiden kalorienreichen und gleichermaßen beliebten Leckereien doch ein entscheidender Unterschied. Wer den deutschen und wer den amerikanischen Käsekuchen probiert, wird es schnell bemerken – sie schmecken anders. Der Cheesecake ist zudem cremiger. Das liegt nicht nur an der etwas anderen Zubereitung, sondern vor allem an einer Zutat: Während wir hierzulande Quark verwenden, nehmen die Amerikaner Frischkäse.
User Kommentare